Adelsdorf hat Glück und Mönius

3 Min
Der ASV Niederndorf (blaue Trikots) im Vorwärtsgang: Zwar verlor das Kreisliga-Schlusslicht mit 0:1 gegen den SC Adelsdorf, die Leistung macht aber Mut für die Zukunft. Foto: herzopress
Der ASV Niederndorf (blaue Trikots) im Vorwärtsgang: Zwar verlor das Kreisliga-Schlusslicht mit 0:1 gegen den SC Adelsdorf, die Leistung macht aber Mut für die Zukunft.  Foto: herzopress

Das Kreisliga-Schlusslicht aus Niederndorf machte Adelsdorf das Leben richtig schwer, doch SC-Knipser Andi Mönius sicherte den Sieg. Buckenhofen verliert in der Bezirksliga erneut, auch Heßdorf kann nicht zufrieden sein.

Viel hat für den ASV Niederndorf nicht gefehlt: Der Tabellenletzte in der Kreisliga 1 war drauf und dran, dem SC Adelsdorf ein Bein zu stellen, verlor aber unglücklich. Wesentlich klarer war die Niederlage des SV Buckenhofen in der Bezirksliga bei der SG 83 Nürnberg/Fürth: Für das Schlusslicht setzte es eine 0:4-Pleite. Im Aufwind befindet sich dagegen weiterhin der SV Gößweinstein in der Kreisliga 2, der beim 3:0-Erfolg in Auerbach alle drei Tore nach dem Seitenwechsel erzielte.

Bezirksliga

SG 83 Nbg./Fürth -SV Buckenhofen 4:0
Nur fünf Punkte aus bislang acht Spielen: Die SG 83 Nürnberg/Fürth ist sicherlich keine Überfliegermannschaft in der Bezirksliga, für das Schlusslicht SV Buckenhofen hat es aber gereicht. Das zeigte sich schon direkt nach dem Anpfiff: Chancen erspielten sich ausnahmslos die Hausherren.
Nach einigen ausgelassenen Gelegenheiten war es dann Spielertrainer Heising, der die SG mit 1:0 in Front brachte (24.). Noch vor dem Halbzeitwechsel erzielte Sabsiz per Volleyabnahme das 2:0 (38.). Zwar hatte SVB-Spielertrainer Poesdorf den Anschluss auf dem Schlappen (44.). Als dann aber Sabsiz zum 3:0 (50.) einnetzte, war die Partie praktisch gelaufen. Buckenhofen kam zwar nun besser ins Spiel, auch, weil die SG weniger investierte. Ein Tor sollte dem SVB aber nicht glücken. Dafür trafen nochmal die Hausherren: Oswald machte den 4:0-Endstand klar (79.). tsc

SpVgg Heßdorf - SC Eltersdorf II 1:1
In der Anfangsphase blieben Chancen vorläufig Mangelware. Beide Mannschaften versuchten zunehmend, mit langen Bällen zu agieren. Die Gäste waren höchstens nach Standardsituationen im Ansatz gefährlich, die daraus entstehenden Hereingaben waren aber allesamt kein Problem für Heinlein im Tor der SpVgg. So endete eine ereignisarme erste Hälfte torlos. Fünf Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, da musste der Schiedsrichter zum ersten Mal richtig eingreifen: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld ging Rendina im Trikot der Eltersdorfer Steffen Nagel an. Hieraus resultierte eine Rudelbildung in deren Folge der Unparteiische den Eltersdorfer Übeltäter mit Rot vom Platz schickte. Von nun an wurde das Spiel immer ruppiger. In der 65. Minute war es dann aber soweit: Steffen Müller wurde auf der linken Seite freigespielt, konnte den Ball gegen seinen Gegenspieler behaupten und zog in die Mitte. Dort setzte er aus etwa 20 Metern zum Schuss an und zirkelte das Spielgerät unhaltbar zum viel umjubelten 1:0 in den Winkel. Heßdorf hätte nachlegen müssen, doch der erste herausgespielte Angriff des SC brachte das 1:1: Eine Flanke von halblinker Position wurde länger und länger und fand am zweiten Pfosten den eingewechselten Leitenbacher, der das Leder mit viel Anlauf in die Maschen wuchtete. Dabei sollte es bleiben, angesichts des Spielverlaufs ein enttäuschendes Ergebnis für die Heßdorfer. bh



Kreisliga 1 ER/PEG

ASV Niederndorf - SC Adelsdorf 0:1
Bislang hat der ASV Niederndorf nichts gerissen: fünf Spiele, fünf Niederlagen.Gegen den absoluten Meisterschaftsfavoriten aus Adelsdorf stand der ASV aber vor einer großen Überraschung - und hätte nach eigener Darstellung auch einen Punkt verdient gehabt. Letztlich machte aber wieder Andi Mönius den Unterschied aus. Eine schöne Kombination schloss der frühere Regionalliga-Spieler aus 16 Metern mit dem entscheidenden Treffer zum 1:0-Endstand (74.) ab. Ansonsten war es aber sehr überschaubar, was der SC anbot: Neben dem Treffer erspielte sich Adelsdorf lediglich ganz zu Beginn eine große Chance - das war es aber auch schon an nennenswerten Szenen. Für den ASV vergab Geyer (39.) eine dicke Gelegenheit. Nach der Pause war Niederndorf sogar besser in Schuss, aber weiterhin ohne Torerfolg. Selbst als Stefan Gahabka wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz musste (84.), gab sich der ASV noch nicht geschlagen. Der Ausgleichstreffer wollte aber nicht mehr fallen. tsc
ASV Weisendorf - SpVgg Zeckern
Ausgerechnet an der eigenen Sportlerkerwa am 31. August fiel die Begegnung mit Zeckern buchstäblich ins Wasser. Den neuen Termin am gestrigen Mittwoch konnten und wollten die Teams ebenfalls nicht wahrnehmen. "Wir haben mehrere Schichtarbeiter und Spätdienstler, die ihre Verpflichtungen nicht so kurzfristig verschieben konnten", sagt ASV-Trainer Armin Appelt. Ob es bei der dritten Ansetzung klappt, ist ebenso fraglich, denn geplant ist Sonntag, 7. Dezember, 14 Uhr. rup


Kreisliga 2 ER/PEG

SV 08 Auerbach - SV Gößweinstein 0:3
Erfolgreich haben die Gößweinsteiner den 5. Spieltag abgeschlossen. Mit dem deutlichen 3:0-Auswärtssieg machten die SVler einen Sprung vom elften auf den vierten Tabellenplatz. In der ersten Hälfte war es ein fader und müder Mittelfeldkick mit nur ganz wenigen Chancen auf beiden Seiten. Die engagierte Ansprache des Trainer-Duos Jens Zweck und Florian Wehrfritz trug aber dann Früchte und setzte bei den Gästen neue Kräfte frei. Zunächst hatte Gößweinstein allerdings Glück, dass Bachmann (47.) den Ball über das leere Tor schlug. In der 53. Minute glückte dann Kevin Brendel per Kopf nach einer Freistoßvorlage von Marcel Zweck das 0:1. In der 73. Minute war erneut Marcel Zweck der Passgeber für Pablo Almeida da Silva, der im Nachsetzen einen Torwartabpraller zum 0:2 verwertete. Den Schlusspunkt setzte in der Nachspielzeit Michael Stenglein mit einem Foulelfmeter zum 0:3. Die Hausherren mussten die Partie in Unterzahl beenden. Zunächst sah Ditz (76.) und dann Trens (82.) die Rote Karte. jk