So viele Kerwa-Tanzpaare wie noch nie

1 Min
Am Betzentanz im Festzelt beteiligten sich dieses Jahr besonders viele Tanzpaare. Foto: Erlwein
Am Betzentanz im Festzelt beteiligten sich dieses Jahr besonders viele Tanzpaare. Foto: Erlwein
 
 
 

Bei der Eggolsheimer Kirchweih wurden heuer mehrere Rekorde aufgestellt. Der Einlass ins übervolle Zelt musste sogar gesperrt werden.

Ein Kirchweihfest der Superlative feierten die Eggolsheimer am vergangenen Wochenende. Der Kirchweihbaum mit stattlichen 31 Metern Länge war einer der größten, den die Kerwasburschen bisher aufgestellt haben.

Das Wetter spielt mit

Das Kommando hatte Sebastian Schlund. Der Musikverein Eggolsheim sorgte mit zünftiger Blasmusik für die Unterhaltung der vielen Gäste, die bei herrlichem Wetter dem alten Brauch beiwohnten. Für die Kleinen verteilte Bürgermeister Claus Schwarzmann (BB/OEB) währenddessen Süßigkeiten. Er tat dies in weißem Hemd und mit Zylinder, wie es sich an der Kirchweih für das Gemeindeoberhaupt gehört.

Auch beim traditionellen Betzentanz war ein Rekord zu verzeichnen. 18 junge Tanzpaare beteiligten sich daran, so viele wie seit Jahren nicht. Darüber freuten sich die Organisatoren Max Hofmann und Daniel Jere.
Zum Siegerpaar wurden Meike Poselt und Matthias Roppelt im Festzelt am Schwedengraben gekürt.

Dort spielten bereits am Samstagabend die "Chicolores" auf. Schon um 22.30 Uhr hieß es "ausverkauft". Mit 1500 Besuchern war das Zelt proppenvoll, der Einlass wurde vorübergehend gestoppt.