Poxdorfer Jugendorchester vor großem Auftritt

1 Min
Mit vollem Körpereinsatz leitet Petra Kuschitka die jungen Poxdorfer Musiker an. Foto: Niemann
Mit vollem  Körpereinsatz  leitet Petra Kuschitka     die  jungen  Poxdorfer Musiker an. Foto: Niemann

Dirgentin Petra Kuschitka verlangt ihren Musikern viel Leidenschaft und Disziplin ab. Am Samstag spielt ihr Poxdorfer Jugendorchester unter anderem Stücke aus "Starlight Express".

Sonntag, um 16 Uhr. In der Poxdorfer Schulsporthalle proben zwanzig Musiker des Poxdorfer Jugendorchsters und fünf Erwachsene unter Leitung von Petra Kuschitka gerade den "Starlight Express" von Andrew Lloyd Webber. Alle sind konzentriert bei der Sache. Petra Kuschitka dirigiert souverän, gibt präzise Zeichen, unterbricht, wenn einige Instrumente zu langsam sind oder zu laut oder ungenau.

Sie erklärt, was sie hören will und wo der Klang noch nicht perfekt ist. Sie spricht laut und deutlich, und wenn die Jungs ein bisschen blödeln oder die Mädchen nicht recht aufmerksam sind, lässt sie auch schon mal einen Brüller los. Dann wird es plötzlich still und alle sind wieder bei der Sache. Petra Kuschitka stammt aus Erlangen. Ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Dirigentin erhielt sie an der Musikschule Kronach. Danach absolvierte sie noch ein künstlerisches Aufbaujahr an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken. Seit etwa fünfzehn Jahren dirigiert und unterrichtet sie in verschiedenen Musikvereinen im Umkreis von Bamberg und Erlangen.

"Spannende" Zusammenarbeit


Was treibt sie an? Woher rührt ihr Engagement, die spürbare Intensität, ihr beinahe körperlicher Einsatz und ihre künstlerische Unerbittlichkeit? "Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren.
Die Jugendlichen sollen Spaß haben, an der Musik und miteinander, und ich will dabei sein, ihnen das geben", sagt Petra Kuschitka. Es sei "so spannend", auf ein Konzert hinzuarbeiten, zu erleben, wie da etwas entsteht, wie die Musiker immer besser werden.

Und was sagen die jungen Musiker? "Die Kuschi ist voll in Ordnung! Wenn sie mit uns nicht zufrieden ist, dann sagt sie das deutlich. Da weiß man, was Sache ist", lobt Saxophonist Philipp Polz.
Geprobt wird jeden Montag, das ganz Jahr über, außer in den Schulferien. Und wenn ein Konzert bevorsteht, wie jetzt zum Beispiel, dann setzt Petra Kuschitka auch schon mal eine Wochenend-Intensivprobe und noch eine Zusatzprobe in der Woche an, selbst wenn Ferien sind. "Aber das stört uns nicht" sagt Trompetenspieler Jonas Röder.

Termin: Das Poxdorfer Jugendorchster spielt sein Jahreskonzert am heutigen Samstag um 19.30 in der Schulsporthalle.