Bereits zum 24. Mal lädt der Fränkische Tag am Samstag, 21. Dezember, zusammen mit vielen freiwilligen Helfern in die kreativen Himmelswerkstätten ein.
Es duftet und funkelt, die Buden sind festlich geschmückt - und auf dem Podium vor dem Rathaus "schweben" die Engel ein. So romantisch geht es in der Adventszeit vor der spätmittelalterlichen Fachwerkfassade des Forchheimer Rathauses zu. Drei echte Weihnachtsengel verkünden hier täglich im "schönsten Adventskalender der Welt" die frohe Botschaft.
Auf dem Rathausplatz bleiben am Samstag, 21. Dezember, von 13 bis 19.30 Uhr Einkaufsstress und Vorweihnachtshektik draußen. Der Fränkische Tag lädt dann nämlich wieder zur traditionellen "Himmelswerkstatt" ein. Ab 14 Uhr dürfen die Kinder an acht Stationen Bilder ausmalen, einen Engel drucken, Taschen bemalen, Sterne aus Fotokartons basteln, sich Engelslocken drehen lassen oder einen Pflasterwichtel basteln.
Basteln im Gewölbekeller
Melanie Herberger vom Kinderschutzbund und ihr Mann Thomas vom Jugendrotkreuz sind seit fünf Jahren feste Anlaufstationen der Himmelswerkstatt. Zu finden sind sie im Adventscafé im Keller der Kaiserpfalz. Dort durften Kinder unter anderem schon Krankenwagen basteln oder - wie im vergangenen Jahr - einen schönen Stern aus kleinen Tüten. Heuer haben Melanie Herberger und ihre Freundin Sabine Ketscher einen Weihnachtswichtel ausgesucht.
Im Prinzip nur Heftpflaster
"Im Prinzip ist das nichts anderes, als ein Fingerkuppenverband, den die Kinder bunt bemalen und verzieren dürfen. Viele kennen diese Art von Verband gar nicht. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Kinder können etwas lernen und haben viel Spaß dabei", erklärt Melanie Herberger.
Wie das mit dem Finger-Wichtel funktioniert, demonstriert Manuela fachfraulich. "Das Heftpflaster wird links und rechts in der Form eines Dreiecks eingeschnitten. Dann klebe ich das Pflaster bis zur Schnittstelle an den Finger. Der Rest des Pflasters wird um die Fingerkuppe gelegt und dann am Finger festgeklebt."
Jetzt geht es ans Verzieren. Die Fingerkuppe bekommt kleine Öhrchen und einen Mund angemalt und Wackelaugen aufgeklebt. Wer will, darf die Augen gerne auch malen.
Schließlich wird der Wichtel noch verziert. Mit einem "Washi tape", ein Klebeband mit bunten Mustern. Dieser Trend aus Japan eignet sich hervorragend zum Basteln und kommt bei den Kindern ausgezeichnet an", weiß Bastel-Expertin Manuela Herberger.