Eine Verein "Mihenk" zeigt Interesse an der ehemaligen Jugendherberge in Streitberg. Doch es gibt einige Merkwürdigkeiten.
Zwei Bauvoranfragen und ein Bauantrag bildeten den Kern der Sitzung des Marktgemeinderates Wiesenttal. Der Erwerber des Gasthofes "Schwarzer Adler" am Dorfplatz in Streitberg möchte an das bestehende Gebäude einen Bettentrakt in moderner Bauweise auf dem Gelände des bisherigen Biergartens errichten.
"Das war mein Biergarten und mein Wirtshaus", beschrieb Zweiter Bürgermeister Gerhard Kraus (BGS) die Bedeutung der Traditionsgaststätte für den zweitgrößten Ortsteil. Gerade der Biergarten sei auch von den Touristen sehr geschätzt worden, nicht zuletzt von den im Jahr 30 000 Besuchern der nahe gelegenen Binghöhle.
Konrad Rosenzweig (CSU) hält gastronomische Investitionen für den Luftkurort für wichtig. Gleichzeitig sieht er aber auch die dichte Bebauung an dieser Stelle, denkmalgeschützte Gebäude und den historischen Biergarten mit seinen alten Bäumen. Den künftigen Gästen bliebe nicht einmal eine Frühstücksterrasse, wenn wie geplant sechs bis sieben Doppelzimmer angebaut würden, glaubt Rosenzweig.
So sieht es auch Bürgermeister Helmut Taut (FWW), vor allem unter dem Gesichtspunkt Verkehr. Denn es steht die Dorferneuerung in diesen Straßenzügen an; die Pläne der Umgestaltung des Dorfplatzes sehen zugunsten von Brunnen und Grün weniger öffentliche Parkplätze vor.
Wie viele Stellplätze für die Hotelgäste von der Baugenehmigungsbehörde im Landkreis Forchheim gefordert werden, war in der Sitzung nicht bekannt - und auch nicht, wo auf dem Wirtshausareal Stellplätze untergebracht werden könnten.
Der Bauwerber soll sich schon an anderer Stelle in der Fränkischen Schweiz nach einem geeigneten Objekt umgeschaut haben, aber nicht fündig geworden sein. Man möchte ihn im Markt Wiesenttal halten. Deshalb soll sich der Bürgermeister mit ihm zusammensetzen, um eine Alternative zu finden. "Das Bauvorhaben wäre eine Zwangsjacke geworden; wir hätten dem Bauwerber damit keinen Gefallen getan", kommentierte er das Projekt. Einstimmig beschloss der Rat, sein Einvernehmen nicht zu erteilen.
Bisher Sporthotel
Genauso entschied er bei der beantragten Nutzungsänderung für das bisherige Sporthotel Fränkische Schweiz, die ehemalige Jugendherberge in Streitberg. Das große Areal will ein Verein "Mihenk e. V." erwerben, um es künftig als Schüler- und Studentenwohnheim zu nutzen. Dahinter steht nach der Projektdarstellung, die der Bauvoranfrage beigefügt war, eine Elterninitiative, die sich um besser Bildungschancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund bemüht. Die Standortwahl ist irritierend, denn der Markt verfügt nur über eine Grundschule. "Wir können das 50 jungen Leuten nicht antun, hier zu leben", meinte Taut im Hinblick auf die Tatsache, dass junge Wiesenttaler zu Ausbildungszwecken den Ort verlassen müssen.