Trotz der Blockade der Brauhaus-Durchfahrt bis 20. Mai ist nun zeitgleich auch die Bamberger Straße wegen Bauarbeiten unpassierbar.
Wenn eine Arterie des menschlichen Herzens verstopft, nennt man das Herzinfarkt. Wenn im Herzen Forchheims eine Hauptschlagader des Verkehrs blockiert wird, dann droht der Verkehrsinfarkt. Trotz der Sperrung der Brauhaus-Durchfahrt bis zum 20. Mai hat die Verkehrsbehörde einer weiteren innerstädtischen Straßensperrung zugestimmt. Denn ebenfalls bis zum 20. Mai ist seit Dienstag die Bamberger Straße in Höhe des Katharinenspitals für den gesamten Verkehr blockiert.
Grund hierfür sei die Verlegung einer Verteilerstation vom Gelände des Katharinenspitals an das Parkhaus Kronengarten, teilt Roland Brütting vom Ordnungsamt mit. Die Arbeiten im Bereich des Parkhauses seien fast abgeschlossen, allerdings müsse das umfangreiche Leitungspaket noch über die Bamberger Straße verlegt werden.
"Wegen der großen Anzahl der hierfür benötigten Kabelrohre können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden", erklärt Brütting.
Doch damit nicht genug: Ebenfalls über die Bamberger Straße, in Höhe der Bushaltestelle an der Toreinfahrt zur Ritter-von-Traitteur-Schule, müssen wegen eines Neubaus Versorgungsleitungen verlegt werden.
In Höhe der Einmündung des Lindenangers muss in der Bamberger Straße dann noch ein Kanalbauwerk errichtet werden. Hierfür wird der Verkehr zweispurig verschwenkt. "Während die Straßenquerungen wohl bis zum 20. Mai abgeschlossen sein werden, wird diese Baustelle voraussichtlich bis zum 30.Juni andauern", teilt Roland Brütting vom Ordnungsamt mit.
In Absprache mit den Stadtwerken, den Baufirmen und dem ÖPNV sei bewusst der Termin zu Beginn der Pfingstferien gewählt worden. "In den Ferien ist in der Regel der Verkehr schwächer und zudem ist der Schülerverkehr und der Schulbetrieb von den Sperrungen nicht betroffen", erklärt Roland Brütting. Der Termin am Beginn der Ferien lasse zudem zeitlichen Raum für Unvorhergesehenes.
Weiträumige Umleitung
Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet dies, dass der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen über die Von-Brun-Str. - Basteistraße - Merowingerstraße- Sattlertorstraße und Rathausplatz umgeleitet wird. Die Zu- und Abfahrt vom Parkhaus Kronengarten ist aber auch während der Sperrung geöffnet. Allerdings kann das Parkhaus, von Norden kommend, nur über die beschriebene Umleitung erreicht werden. Von der Sperrung betroffen sind auch die Kunden des öffentlichen Personennahverkehrs.
Buslinien geändert
Für die Fahrgäste gelten folgende Änderungen: Die Busse der Linien 206, 261, 263, 265, 266 werden vom 17. bis 27.Mai in beiden Fahrtrichtungen über die Klosterstraße - Dreikirchenstraße - Birkenfelderstraße umgeleitet. Die Haltestellen Katharinenspital, Apothekenstraße und Bamberger Straße können nicht bedient werden. Für die Haltestellen Katharinenspital und Bamberger Straße wird eine Ersatzhaltestelle am Friedhof, in Höhe Stadtpark, eingerichtet. Für die Haltestelle Klosterstraße gibt es eine Ersatzhaltestelle in der Dreikirchenstraße.
Das Ordnungsamt appelliert eindringlich an die Verkehrsteilnehmer, für Fahrten auf der Nord-Südachse nicht die Route durch die Innenstadt zu wählen, sondern auf die wesentlich leistungsfähigere Route über die Theodor-Heuss-Allee/Adenauerallee auszuweichen.