Weil ein Mann am Samstag auf seinem Waldgrundstück in der Fränkischen Schweiz noch nicht erloschene Asche entsorgte, fingen Teile des Erdreichs Feuer. Wanderer verhinderten Schlimmeres.
In einem Ortsteil von Gößweinstein (Landkreis Forchheim) mussten am Samstagnachmittag (24. April 2021) die Feuerwehren aus Wichsenstein und Bieberbach ausrücken, um eine Brandstelle in einem Waldgrundstück abzulöschen. Das berichtet die Polizei Ebermannstadt.
Der Besitzer hatte am Vortag unvorschriftsmäßig Grünabfälle und Asche entsorgt. Durch die noch nicht gänzlich erloschene Asche entzündeten sich jedoch die pflanzlichen Abfälle und Teile des Erdreiches fingen bereits Feuer. Wanderer entdeckten den entstehenden Brandherd und verständigten die Feuerwehr. Im Landkreis Bamberg ist am Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen, das auf ein altes Wohnhaus übergriff.
Symbolfoto: Ylvers/pixabay.com
Vorschaubild: © Ylvers/pixabay.com (Symbolbild)