Geldsegen für Sanierungsprojekte in Forchheim und Hallerndorf

1 Min
Angelika Heim vor ihrem sanierten Töpferei-Cafe' "Himmel&Erde".
Angelika Heim vor ihrem sanierten Töpferei-Cafe' "Himmel&Erde".
Auch hinten "hui": MdL Thorsten Glauber und Angelika Heim im sanierten Hinterhof.
Auch hinten "hui": MdL Thorsten Glauber und Angelika Heim im sanierten Hinterhof.
 
Der gesamt Dachstuhl musste zuvor erneuert werden.
Der gesamt Dachstuhl musste zuvor erneuert werden.
 

Angelika Heim, die das aus dem 18. Jahrhundert stammende Haus in der Hauptstraße 10 aufwendig in Stand gesetzt hat, bekam am Montag vom Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung 22.000 Euro Unterstützung für den denkmalschützerischen Mehraufwand bewilligt. Für die Kreuzbergkirche Hallerndorf gab's 18.000 Euro.

"Ich habe ein Haus gesucht - und dieses Haus hat auf mich gewartet", schwärmt Angelika Heim über das aus dem 18. Jahrhundert stammende blaue Haus in der Hauptstraße 10, in dem auch schon der Komponist des Forchheimer Musinan-Marsches, Karl Karl (1830- 1898), gelebt hatte. Es ist perfekt geschnitten für die Keramikerin - ideal zum Wohnen, zum Arbeiten und für ihre Leidenschaft: das Töpferei-Cafe' , in dem Kunst und süße Köstlichkeiten ein Zuhause haben.

Als Angelika Heim 2012 das Haus kaufte, erwarb sie auch ein gerüttelt Maß an Arbeit. Ein Jahr betrug die Planungsphase, bevor es 2013 an's Eingemachte ging. "Ich hab' alles erneuern müssen: von der gesamten Heizung, über die Elektroinstallation und den Trockenbau bis zum Dachstuhl", berichtet die engagierte Hausbesitzerin. Eine Komplettsanierung, für die man locker ein nagelneues Einfamilienhaus hätte hinstellen können.

Hilfe bei der Antragstellung

Durch den Zimmermann Andre Heim, der den Dachstuhl errichtet hatte, wurde MdL Thorsten Glauber (FW) auf das Kleinod in der Hauptstraße aufmerksam gemacht. Und weil der Abgeordnete auch im Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung sitzt, die über die Vergabe von Fördermitteln für soziale und kulturelle Projekte im Freistaat entscheidet, zögerte er nicht, Angelika Heim bei der Erstellung eines Antrags auf finanzielle Unterstützung zu helfen. "Ich hab' das gerne gemacht, weil ich gesehen habe, wie Frau Heim mit großem Engagement auf der Baustelle gekämpft hat", erklärt Glauber. "Manchmal braucht man einen Ermutiger", gesteht die junge Frau dankbar.

All jenen, die ähnliche Projekte vorhaben, empfiehlt MdL Thorsten Glauber, sich an die Altstadtfreunde Forchheim zu wenden.

Der Verein aus Historikern und Baufachleuten engagiere sich vorbildlich für den Erhalt der historischen Bausubstanz.

Auch Geld für Kirche Hallerndorf

Wie Glauber weiter mitteilt, wurde bei der Sitzung des Stiftungsrates über Förderanträge in Höhe von rund 10,4 Millionen Euro entschieden. Oberfränkische Projekte erhalten rund 2,6 Millionen Euro an Fördermitteln und damit 25 Prozent der gesamten Fördersumme. Vor allem bauliche Maßnahmen, die der Erhaltung und Instandsetzung von Bau- und Kunstdenkmälern dienen, werden bezuschusst. Wie Stimmkreisabgeordneter Michael Hofmann (CSU) mitteilt, werden im Landkreis Forchheim auch die Notsicherungsmaßnahmen am Dachstuhl der Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz in Hallerndorf mit 18.000 Euro gefördert.