Forchheimer Netto-Markt verwandelt sich in Gourmet-Tempel

1 Min
In ähnlich modernem Stil wie in Ludwigsburg geplant, soll auch der Gourmet-Tempel in Forchheim eingerichtet werden. Illustration:Projektleitung
In ähnlich modernem Stil wie in Ludwigsburg geplant, soll auch der Gourmet-Tempel in Forchheim eingerichtet werden.  Illustration:Projektleitung

Das leerstehende Gebäude des Lebensmittelmarktes in der Bayreuther Straße wird zu einem großen Chinarestaurant umgebaut. Die Eröffnung ist im Spätsommer geplant.

Gerade berichteten wir noch über den Leerstand im ehemaligen Netto Markt in der Bayreuther Straße und schon können wir wieder eine gute Nachricht verkünden: Das Gebäude ist jetzt vermietet - und zwar an den Betreiber einer Kette von Asia-Restaurants im großen Stil. Dies teilte der Makler und Projektentwickler Thomas Häfner aus Neunkirchen am Sand mit.

In der vergangenen Woche sei für eine Fläche von zirka 1100 Quadratmeter ein Mietvertrag mit dem Restaurantbetreiber Haiou Hu unterschrieben worden, der beabsichtige, im ehemaligen Lebensmittelmarkt ein großflächiges Asia-Restaurant zu eröffnen. Der Gourmet-Tempel-Chef betreibt bereits in Nersingen bei Ulm ein Restaurant mit 500 Sitzplätzen, ein weiteres in Landshut und demnächst folgt ein Asia-Lokal in Ludwigsburg.
Der Gourmet-Tempel Forchheim sei ähnlich wie in Nersingen konzipiert, aber nicht ganz so groß, erklärt Projektleiter Josef Kopfinger. Mein sei momentan noch in der Planung.

Moderner Stil

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Lokalen, die mit etwas Holz, Drachen-Figuren und Lampions auf asiatisch getrimmt seien, habe man die Gourmet-Tempel großzügig und modern konzipiert.
Diese neue Generation zeichne sich durch Glas, große Lampen und moderne Formen aus. Baubeginn soll im März/April sein, die Eröffnung im Spätsommer.