Forchheimer im Ally Pally: Gigantische Stimmung bei der Darts-WM

1 Min
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
 

Die Weltmeisterschaft im Darts fasziniert weit über den Alexandra Palace hinaus: Auch aus dem Landkreis Forchheim sind Zuschauer angereist.

Über die Weihnachtstage war es ruhig im Alexandra Palace in London. Doch als es am Abend des 27. Dezember in die vierte Runde der Darts-Weltmeisterschaft geht, kochte der sogenannte "Ally Pally" wieder. Darts-Fans aus der ganzen Welt reisen alljährlich zur Weltmeisterschaft, um die einzigartige Stimmung mitzuerleben.

In diesem Jahr sind auch vier junge Männer aus Ebermannstadt, Gasseldorf, Rüssenbach und Kirchehrenbach dabei. Max Wunder, Jonas Lipfert, Patrick Lindenberger und Sebastian Brütting haben sich am zweiten Weihnachtsfeiertag nach London aufgemacht, um die Atmosphäre des einzigartigen Dart-Events mitzuerleben.

"Wir schauen schon seit einigen Jahren die Darts-WM im Fernsehen", verrät Max Wunder. "Jetzt wollten wir einfach mal live dabei sein." Die Freunde, die unter dem Jahr viel Fußball spielen, darten in der fußballfreien Zeit selbst ebenfalls. "Wir machen das allerdings nicht in der Kneipe oder mit einem so großen Spektakel, sondern ganz gemütlich zu Hause", erklärt Wunder. Dort hätten sie auch richtige Steel-Darts-Pfeile und eine klassische Scheibe. In vielen Kneipen gebe es nämlich nur elektrische Dartscheiben. Das sei dann etwas ganz anderes.

Fußball und Darts

Die Zeit, die die Darts-Freunde in London verbringen, nutzen sie auch, um ein Spiel der Premier League, also der ersten englischen Fußballliga, zu besuchen. Am Samstag werden sie Tottenham gegen Wolverhampton anschauen.

Der Höhepunkt für die jungen Männer ist aber natürlich der Tag im Ally Pally. Dann werden sie den Darts-Legenden Michael van Gerwen oder Rob Cross zujubeln. Sicherlich würden sich die jungen Männer auch über einen Erfolg des Deutschen Max Hopp freuen.

Selbst am Pfeil aktiv

Auf diese Profis freut sich auch Stefan Brunner aus Altendorf. Er selbst spielt schon seit 15 Jahren in einem Dartverein in Forchheim und flog ebenfalls am 26. Dezember nach London. Bevor er mit seinen Freunden geflogen ist, hatte er bereits Karten für eine Abendveranstaltung. "Wenn wir vor Ort noch Karten bekommen, sind wir noch bei weiteren Sessions", erzählt er.

Er konnte bereits Dart-Event-Luft schnuppern. In Berlin, München, Göttingen, Frankfurt und Hamburg war er bereits dabei, um den Großen der Szene zuzuschauen. "Jetzt kommt für mich die Steigerung dieses Jahr im Ally Pally", freut sich Brunner. Bei der Veranstaltung in Berlin war er schon verkleidet unterwegs. Denn Verkleidungen, Bier und die Stimmung sind das, was die Dart-Veranstaltungen ausmachen.

Es geht eben um den Spaß: Im Ally Pally treten nicht nur die Spieler mit imposanter Einlaufmusik auf, nein, auch die Zuschauer geben sich viel Mühe, um möglichst gut auszusehen. Die Freunde aus der Fränkischen Schweiz haben sich dafür auch extra ein Kostüm gekauft. Sie werden in roten Overalls und mit Masken des Künstlers Salvador Dalí anreisen. Dieses Outfit stammt aus der Serie "Haus des Geldes". "Wir sind gespannt, wie es ankommt", sagt Max Wunder. Und vielleicht stechen die jungen Männer ja aus der Horde der Verkleideten hervor und werden sogar im Fernsehen gezeigt.