Die Zeit zwischen den Jahren wird gern für Rückblicke genutzt. Meist wird dabei der Verlauf der letzten zwölf Monate gewürdigt. Wir können das besser und schauen in einer dreiteiligen Miniserie sogar auf die Zeit vor 60, 50 und 40 Jahren in Egloffstein.
Ein ganz normales Jahr war das Jahr 1960 im Trubachtal. Alles ging seinen geregelten Gang, wobei auch mancher Unfallbericht in der Presse für Aufregung sorgte. Besonders prägnant und nachhaltig war allerdings die Entscheidung der Post, die Egloffsteiner Telefonvermittlung zu automatisieren.
Aus heutiger Sicht kaum mehr denkbar: es gab bis Februar 1960 kein Selbstwähltelefon in Egloffstein. Jedes Gespräch musste über die Vermittlung angemeldet und "durchgestöpselt" werden. Das änderte sich innerhalb vier Wochen; die Sprechvermittlung wurde durch eine "automatische Vermittlung" ersetzt.
Die Lokalzeitung schreibt über das wichtige Ereignis: "Als bedeutendster Vorzug dieser neuen Maßnahme muss gewertet werden, dass nun ein Telefonieren zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich ist. Bei den Fernsprechteilnehmern sind bereits die neuen Apparate mit Wählscheibe eingebaut."
Gefreut haben sich auch die Schweinthaler über die Zusage von Landrat Paul Strian, die Zufahrtsstraße auszubauen. Die Lokalzeitung schreibt: "Leider befindet sich die vom Trubachtal aus bei Schweinthal abzweigende Zufahrtsstraße in keinem zeitgemäßen Zustand. Das zwei Kilometer lange Sträßlein ist schmal und hat nur für ein Fahrzeug Platz. Teilweise fällt die Böschung der Straße fast senkrecht ab, so dass es nicht ganz ungefährlich ist, nach Schlehenmühle zu fahren."
Mancher Autoreisende, so die Zeitung weiter, werde durch diese schwierigen Straßenverhältnisse abgehalten, das "Dorf ohne Spatzen" aufzusuchen. Dringend müssten zumindest einige Ausweichstellen geschaffen werden. Landrat Strian, der in Schlehenmühle zu Besuch weilte, sicherte seine Unterstützung zu.
1960 war auch Kommunalwahl im Landkreis Forchheim. In Egloffstein entfielen von 14 554 gültigen Stimmen 12 257 auf die Freien Wähler; in Affalterthal entfielen von 8246 Stimmen allein 6061 auf die Freien Wähler.
Ende April feierte der Egloffsteiner Posaunenchor sein 30-jähriges Bestehen. Als Gründungspfarrer wird Rudolf Trenkel in der Zeitung genannt. 30 Jahre Geburtstag konnte auch der Affalterthaler Obst- und Gartenbauverein feiern.