57 Ehen wurden heuer geschlossen. Das sind 19 mehr als im Vorjahr. Auf der anderen Seite gab es 12 Scheidungen.
67 497 Übernachtungen verzeichneten die Hotels-, Gasthöfe und Vermieter von Privat- und Ferienwohnungen. Das sind 4 426 Übernachtungen weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der Betten ist mit 501 Übernachtungsmöglichkeiten gleich geblieben.
3 103 000 Euro muss Ebermannstadt als Kreisumlage an den Landkreis überweisen. Das sind um 8,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Zurückzuführen ist diese Mehrung auf die gestiegene Steuerkraft. Sie lag heuer bei exakt 948 Euro. Für nächstes Jahr ist eine Steuerkraft von 1 070 Euro prognostiziert.
2 754 Arbeitsplätze gab es dieses Jahr in Ebermannstadt. Das sind um 69 mehr als vor einem Jahr. Ein Trend, der sich seit 2009 stetig fortsetzt. Übrigens; 61 Gewerbeanmeldungen stehen 62 Abmeldungen gegenüber.
1077 Euro beträgt die Pro-Kopf-Verschuldung in Ebermannstadt zurzeit. 2013 lag sie noch bei 2150 Euro. Das heißt: Seither wurden 7,5 Millionen Euro Schulden getilgt.
472 Beschlüsse wurden in den verschiedenen Gremien der Stadt in diesem Jahr gefasst. 205 Beschlüsse fasste der Stadtrat, 246 die Mitglieder in den verschiedenen Ausschüssen. Hinzu kommen 15 Beschlüsse der VG-Versammlung und sechs Beschlüsse des Schulverbandes.
1 300 00 Euro hat Ebermannstadt 2016 und 2017 in neue Feuerwehrautos gesteckt. Insgesamt müssen elf Feuerwehren mit Fahrzeugen und Geräten ausgestattet werden.
15 Personen sind aktuell bei der Stadt Ebermannstadt beschäftigt. 28 Mitarbeiter beschäftigt die Verwaltungsgemeinschaft und 23 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten bei der Musikschule. 29 Frauen und Männer (27 in Teilzeit) sind beim Schulverband beschäftigt.
375 000 Euro beträgt der Eigenanteil der Stadt für Breitband und Mobilfunk. Hierfür wurden knapp zwei Millionen Euro investiert.
21 Jahre müsste Ebermannstadt sparen, um die 1,5 Millionen für die Straßenerneuerung in Buckenreuth finanzieren zu können. Insgesamt muss Ebermannstadt 80 Kilometer Straßen instand halten.
Quelle: Stadtverwaltung Ebermannstadt