In fast jedem Haus steht er: der Christbaum. Früher wurde er traditionell erst am Heiligabend gezeigt, heute funkelt er oft schon Wochen vorher.
Christbäume kann man zur Zeit an jeder Ecke kaufen. In Einkaufsläden, an öffentlichen Plätzen und größeren Gebäuden stehen sie schon seit längerer Zeit und sind bereits geschmückt. Doch das war nicht immer so.
Reinhard Worschech, Autor des Buches "Fränkische Bräuche zur Weihnachtszeit" (Stütz-Verlag) kennt da ganz andere Begebenheiten. "In früheren Zeiten wurde der Baum schon ein paar Tage vor dem Heiligen Abend in die gute Stube gebracht, geschmückt und dann das Zimmer verschlossen. Sogar die Schlüssellöcher wurden verstopft, damit kein Geheimnis durchschleichen konnte." Heute ist das ganz anders, viele Bäume stehen schon in voller Pracht in den Wohnzimmern der Forchheimern, damit die Schönheit der Ewiggrünen möglichst lange genossen werden kann. Haben Sie Ihren Christbaum schon aufgestellt und geschmückt?
Wir freuen uns über Bilder der leuchtenden Tannen und Fichten. Einmal vor und einmal nach Weihnachten wollen wir auf einer Bilderseite die prächtigen Bäume sammeln. Schicken Sie uns dazu ihr Bild an redaktion.forchheim@infranken.de.jen