Datenautobahn auf der Hornschuchallee in Forchheim

1 Min
Der Bagger ist voll im Einsatz beim Bau der Datenautobahn in der Hornschuchallee. Foto. Andreas Oswald
Der Bagger ist voll im Einsatz beim Bau der Datenautobahn in der Hornschuchallee. Foto. Andreas Oswald

Die Stadtwerke verlegen in der Hornschuchallee schnelle Internetverbindungen zwischen der Volkshochschule und dem Landratsamt.

Paradeplatz, Klosterstraße, Apothekengasse - an allen Ecken und Ende wird gebaut in Forchheim. Neuerdings frisst sich der Baggerzahn auch durch die Hornschuchallee. Von Höhe der Volkshochschule bis zum Forellenbrunnen am Brauhaus wird derzeit der Gehsteig, samt Parkplätzen, aufgegraben. Der Grund: Die Stadtwerke verlegen Leerrohre.
"Wir haben den Auftrag bekommen, zwischen dem Landratsamt und der Volkshochschule eine schnelle Internetverbindung zu schaffen", erklärt technischer Leiter Reinhold Postler.

Ein Gigabit pro Sekunde

Ein Gigabit pro Sekunde soll die Geschwindigkeit auf der Datenautobahn betragen. Das Zeitfenster ist eng. Bis zum 20. Mai soll die Verbindung stehen.
Die Tiefbauarbeiten sollen bis Mitte April fertig gestellt sein. Aufgegraben wird die Strecke zwischen dem VHS-Gebäude und der Tiefgarage am Paradeplatz.
Ab da laufe bereits ein Leerrohr zum Landratsamt, erläutert Postler.
Nach Auskunft des Bauleiters müsse bei der Straßenquerung zwischen Uhren Stegmeyer und der Tiefgarage eine kurzfristige Verkehrssperrung erfolgen. Man sei allerdings bemüht solche Einschränkungen zu vermeiden, wird seitens der Stadtwerke versichert. Man habe sich, wie immer, mit dem Ordnungs- und Tiefbauamt abgestimmt, damit die Verkehrsführung funktioniert. "Wir versuchen unsere Leerrohre für Glasfaserverbindungen sukzessive zu erweitern", betont Postler