Mehrere Unfälle ereigneten sich bei Schneefall in der Region, dabei entstand hoher Sachschaden. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten von schweren Verletzungen verschont.
Am Donnerstagnachmittag, dem 02.01.2025, gegen 15.30 Uhr, geriet ein 80-jähriger Mann aus Kirchehrenbach auf der Fahrt nach Wiesenthau aufgrund des Schneefalls ins Schleudern. Schließlich prallte er auf der Kreisstraße gegen einen Holzmast am Fahrbahnrand. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen unverletzt. Der Holzmast wurde vollständig beschädigt und das Fahrzeug des 80-Jährigen wies Frontschäden auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.
Um kurz vor 17 Uhr, verlor eine 43-jährige Fahrerin auf schneeglatter Fahrbahn auf der Staatsstraße bei Gößweinstein die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 64-Jährigen. Während die beiden Fahrer unverletzt blieben, entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, sodass diese abgeschleppt werden mussten. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Betrag.
Auch auf der Bundesstraße bei Gößweinstein ereignete sich am Donnerstag gegen 22.30 Uhr, ein Glätteunfall. Ein 30-jähriger Fahrer eines Opel verlor in einer Linkskurve aufgrund der Straßenglätte die Kontrolle und touchierte leicht die Leitplanke. Der Sachschaden am Fahrzeug und der Leitplanke beläuft sich auf insgesamt ca. 1600 Euro.
Die winterlichen Straßenverhältnisse führten auch auf der A73 bei Forchheim zu einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen. Gegen 04.30 Uhr wollte eine 59-Jährige mit ihrem Toyota auf die A73 an der Anschlussstelle Forchheim-Süd in Fahrtrichtung Nürnberg auffahren. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße leicht mit Schnee bedeckt. Beim Beschleunigen auf die Hauptfahrbahn brach plötzlich das Fahrzeug aus und drehte sich mehrmals. Im Anschluss prallte das Auto in die Mittelschutzleitplanke und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zu stehen. Der kurz darauf eintreffende Winterdienst sicherte die Unfallstelle ab. Beim Verkehrsunfall wurde die Fahrerin leicht verletzt. Außerdem entstand ein Sachschaden von etwa 7000 Euro. Die Verkehrspolizei Bamberg führte vor Ort die Unfallaufnahme durch.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.