"Auto blieb zwischen Bäumen stecken": Polizei meldet mehrere Unfälle - bei zwei davon war Alkohol im Spiel

1 Min

Gleich drei Unfälle am 2. Weihnachtsfeiertag meldet die Polizei in Forchheim. Bei zwei davon spielte Alkohol eine nicht unerhebliche Rolle.

Ein 24-jähriger Fahrer eines blauen Skoda kam am Donnerstag um 07.15 Uhr in Wiesenthau auf der Hauptstraße nach links von der Fahrbahn ab. Dabei prallte er gegen die Hausfassade und das Hoftor eines dortigen Anwesens, was einen Sachschaden von ungefähr 2000 Euro zur Folge hatte. An seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der junge Mann einen Promillewert von 1,38 aufwies, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde und ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet wurde. Glücklicherweise blieben die Insassen des Autos unverletzt.

In Forchheim fuhr sich ein 60-Jähriger am Donnerstagabend mit seinem Mitsubishi Lancer beim Rangieren "An der Regnitzbrücke" fest. Er geriet von der Fahrbahn ab und blieb im Hang zwischen den Bäumen stecken. Der Fahrer musste von den herbeigerufenen Beamten geweckt werden und brachte es bei einem Alkoholtest auf einen Wert von 2,20 Promille. Infolgedessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein eingezogen. Der Mann blieb unverletzt, aber an seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro, und der Flurschaden wurde auf etwa 200 Euro geschätzt.

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein Fahranfänger schließlich in Weingarts am Donnerstagfrüh in einer scharfen Linkskurve auf der Staatsstraße von Walkersbrunn nach Weingarts die Kontrolle über seinen Opel Astra. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrzeugfront in die Leitplanke. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 5000 Euro. Verletzte gab es keine.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Friso Gentsch/dpa