Baiersdorf stimmt mit "Ja" im Bürgerentscheid

1 Min
Foto: Sebatian Gollnow, dpa
Foto: Sebatian Gollnow, dpa

Die Baiersdorfer haben sich entschieden: Der Bürgerentscheid ist ausgezählt.

In Baiersdorf wurde am Sonntag nicht nur über Landtagskandidaten und Bezirkstagskandidaten abgestimmt. Die Baiersdorfer hatten auch noch einen weiteren Stimmzettel. Sie stimmten über den Bürgerentscheid "Heimat Baiersdorf Bewahren -Betonflut stoppen" ab.

Die notwendige Stimmenzahl von 1220 Stimmen wurde erreicht, insgesamt stimmten 4322 Bürger ab. Das entspricht einem Anteil von 70,7 Prozent.

Die Ja-Stimmen betragen 58,2 Prozent, mit "Nein" stimmten 41,8 Prozent. Damit haben sich die Baiersdorfer mit großer Mehrheit gegen das Gewerbegebiet im Norden von Wellerstadt ausgesprochen.

Für Andreas Galster (CSU), Bürgermeister der Stadt Baiersdorf hat dieses Ergebnis eine bindende Wirkung. "Der Stadtrat muss jetzt alle gefassten Beschlüsse zurücknehmen", sagt er im Gespräch mit dem Fränkischen Tag und erklärt, dass dies in der kommenden Sitzung sein wird. "Damit ist das Projekt dann formell beendet."

Wie es danach weitergeht, darüber kann nur spekuliert werden. "Der aktuelle Stand ist dann für ein Jahr fest, was danach kommt, kann ich jetzt noch nicht sagen."

Der bisherige Investor könnte in einem Jahr einen neuen Vorschlag bringen, es könnte auch ein anderer Investor kommen oder der Bauer baut dort künftig Sonnenblumen anbauen. Alles sei möglich.