Der drohende Starkregen verhagelt den Forchheimern das Annafest: Am frühen Sonntagabend hat die Polizei aufgrund von Unwetterwarnungen vorsorglich das Festgelände geräumt.
Wie die Polizei in Forchheim bestätigt, haben Stadt und Ordnungsamt in Übereinstimmung beschlossen, den Festbetrieb am Annafest für den Sonntagabend frühzeitig einzustellen. Die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes, der für die Region starke Gewitter, Sturmböen und Hagel vorausgesagt hat, hätten zu dieser Entscheidung geführt.
Zur Stunde (Stand 20.10 Uhr) strömt die Menschenmenge vom Festgelände. Die Räumung betrifft mehrere tausend Besucher, die sich am Sonntagabend auf dem Annafest vergnügen wollten. Wie einige inFranken.de-Leser der Online-Redaktion via Facebook berichtet haben, wird der Abzug der Gäste von Warnsirenen begleitet. Die Polizei vor Ort scheint bemüht, die Besucher ruhig und sicher vom Festgelände zu leiten und ruft dazu auf "gesittet und unter Manieren" das Areal zu verlassen.
... ist doch ein forumweit bekannter Troll. Nicht mehr füttern, bitte!
Du bist doch bestimmt der erste der zum Anwalt rennt sollte etwas passieren. Ich finde die Maßnahme in Ordnung da es durchaus möglich ist das binnen kürzester Zeit sich Sturm und Hagel auftreten und somit eine Massenpanik entsteht. Der Veranstalter steht in der Pflicht seine Gäste rechtzeitig zu warnen bzw nach hause zu schicken. Denken dann schreiben
ich trau mich fast zu wetten:
1. Sie studieren
2. Sie waren heute nicht einmal beim Anna-Fest
3. Sie sind Grün-Wähler, falls überhaupt
Was soll in diesem Zusammenhang die Diffamierung bestimmter Gruppen ?
Es war vollkommen richtig, so zu entscheiden! Ihren Kommentar finde ich ziemlich daneben. Möchten Sie die Verantwortung übernehmen, von einer Gefahr gewusst zu haben und dann im Schadensfall nicht gewarnt zu haben?
Leider suchen die "eigenverantwortlich selbstbestimmten Freigeister" im Schadensfall als Erste den Verantwortlichen woanders und nicht bei sich selbst.