Der Osterbrunnen in Bieberbach ist die Touri-Attraktion schlechthin in der Marktgemeinde Egloffstein. Von Nah und Fern kommen die Eierfans, um das im "Guinness Buch der Rekorde" verewigte Ensemble an Ostern zu bestaunen. Aber nicht nur, wenn dort 10 000 Eier hängen, lohnt Bieberbach eine lange Anfahrt.
Der Überzeugung waren jedenfalls vor etlichen Jahren ein paar Männer aus Norddeutschland. Das Seefest hatte Ihr Interesse geweckt. Sie erwarteten sich Großes - und hatten extra auf ihren Bus ein Boot gepackt, um diesen "See" auch richtig zu erleben. Doch im Ort angekommen, konnten Sie partout dieses mächtige Gewässer nicht finden. Dafür aber den damaligen Bürgermeister Christl Meier, der diese Geschichte am Dienstag bei der "FT bei uns"-Veranstaltung in Bieberbach zum Besten gab. Meier klärte die Norddeutschen auf - dass es hier früher einen Dorfweiher gab, dass dieser im Volksmund liebevoll "See" genannt wurde, dass davon aber heute nur noch der Brunnen übrig ist und dass das Seefest einfach eine große Party ist.
Da wurden die norddeutschen Gesichter so lang wie der Weg, den die Männer zurückgelegt hatten. Und doch - am Ende des Abends war das alles vergessen: Die weit gereisten Gäste tanzten und sangen mit den anderen auf den Bänken. Ein paar vom Bürgermeister spendierte Maß Bier haben den Frust tatsächlich ausgebootet.