Ebermannstadt
Flugunfall

Bruchlandung in Baumkronen: Polizei gibt neue Details zu Flugunfall bekannt

Einen Tag nach dem Flugunglück mit seinem Segelflugzeug bei Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) erläutert die Polizei den genauen Unfallhergang. Bei der Bruchlandung entstand ein hoher Schaden.
Segelflugzeug stürzt ab und bleibt in Baumkronen hängen
Am Samstagnachmittag (27.02.21) ist bei Eggolsheim (Landkreis Forchheim) ein Segelflugzeug abgestürzt. Foto: NEWS5 / Merzbach
+4 Bilder
} } } }
  • Polizei gibt neue Details nach Flugunfall bei Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) bekannt
  • Landeanflug auf Flugplatz Burg Feuerstein geht schief
  • Bruchlandung: Segelflugzeug kracht in Bäume
  • Pilot bis auf Schock unverletzt
  • Bergrettung und Feuerwehren eilen Unfallopfer zu Hilfe und retten 51-Jährigen

Bruchlandung bei Ebermannstadt: Am Samstag (27. Februar 2021) ist im Landkreis Forchheim ein Segelflugzeug abgestürzt.

Update vom 28.02.2021, 10.23 Uhr: Landeanflug geht schief - Segelflieger kracht in Bäume

Nach dem Flugunfall am Samstagnachmittag (27. Februar 2021) bei Ebermannstadt gibt die Polizei neue Details bekannt:

Unfallhergang: Gegen 15 Uhr war der Segelflieger im Landeanflug auf den Flugplatz Burg Feuerstein. Kurz vor der Landung bemerkte der 51-jährige Pilot allerdings, dass er mit seinem Flieger zu tief war. Das Segelflugzeug krachte in die Bäume und blieb an den Kronen hängen. Dabei wurde das Flugzeug stark beschädigt.

Komplizierte Bergung des Piloten: Der Pilot hatte einen Schock erlitten, war aber ansonsten unverletzt. Die Bergung des 51-Jährigen stellte die Einsatzkräfte jedoch vor eine große Herausforderung. Denn das Flugzeug hing in rund fünf Metern in den Baumkronen. Nach mehreren Stunden konnte der Pilot schließlich durch Bergrettung und Feuerwehren befreit werden.

Hoher Sachschaden: Experten kamen zum Unglücksort, um die Unfallursache zu ermitteln. Es war ein hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei schätzt ihn auf rund 70.000 Euro.

Update vom 27.02.2021, 20.15 Uhr: "Hätte ganz anders ausgehen können" - Pilot hatte riesiges Glück 

Der Pilot steckte nach dem Absturz im Cockpit seines Segelflugzeuges fest. Die Rettungskräfte holten ihn aus dem Flugzeug, dass in den Baumkronen hängengeblieben war. 

Wie Tobias Hattel, Polizeioberkommissar der Polizei Ebermannstadt am Abend gegenüber NEWS5 erklärt, gestaltete sich die Rettung anfangs schwierig, sodass THW und die Bergwacht angefordert werden mussten. 

Der Pilot, der glücklicherweise bei dem Sturz nicht verletzt wurde, konnte mithilfe der vielen Einsatzkräfte aus seinem Flugzeug gerettet werden. Hattel erklärt weiter, dass der Pilot wohl abgestürzt ist, weil er bei für die Landung zu früh zu tief angesetzt hatte und nochmals abdrehen musste. Dabei krachte er in die Bäume. "Das hätte auch ganz anders ausgehen können", so der Polizeioberkommissar. 

Erstmeldung vom 27.02.2021, 16.15 Uhr: Pilot mit Segelflugzeug abgestürzt

Wie das Polizeipräsidium Oberfranken berichtet, ist das Segelflugzeug in der Nähe des Flugplatzes bei Burg Feuerstein abgestürzt. Laut ersten Informationen ist noch nicht klar, warum das Flugzeug in dem Waldstück abgestürzt und in Baumkronen hängengeblieben ist, so NEWS5. 

Rettungskräfte holten den Piloten mithilfe einer Strickleiter und einem Seilzug aus dem Segelflugzeug - er war im Cockpit fest gehangen. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Mehr ist noch nicht bekannt.