Wetter in Franken: Ab Ostersonntag wird es deutlich wärmer

1 Min
Foto: ollyhoppe via inFrankenPix
Foto: ollyhoppe via inFrankenPix

Während es in der Osterwoche noch zu einzelnen Schauern kommen kann, wird das Wetter ab Ostersonntag deutlich freundlicher.

Pünktlich zum Osterfest prognostizieren die Experten für Franken zumindest für Ostersonntag mildes Wetter mit bis zu 20 Grad. "Da kann man das T-Shirt endlich rausholen", sagt Meteorologe Dominik Jung.

Allerdings muss man sich vor und nach dem Sonntag mit eher durchwachsenem Osterwetter begnügen.

Bis Gründonnerstag kann es mit der zu uns ziehenden Nordseeluft noch zu einzelnen Schauern kommen, berichtet der Wetterexperte Stefan Ochs. Bei 8 Grad am Tag und an die 0 Grad in der Nacht fallen die Schauer meist als Regen, gelegentlich aber auch als Schnee.


Ab Ostern wird es wärmer

Am Karfreitag und Karsamstag wird es dann allmählich wärmer. Am Karfreitag erreicht uns im Laufe des Tages eine Warmfront mit ihrem Regengebiet. Die Temperaturen steigen auf 11 Grad. Am Samstag kann es bis zu 14 Grad warm werden.

Der Ostersonntag wird sonnig, trocken und die Höchsttemperaturen liegen bei 18 bis 20 Grad. Am Ostermontag gehen die Temperaturen dann wieder leicht zurück, dabei kann ab und zu Regen fallen. Einige Wettermodelle lassen laut Ochs das schöne und warme Wetter auch am Ostermontag noch andauern. Ob es tatsächlich so kommt, ist aber noch nicht gewiss.


Trend für April und Mai

Beim Trend für die Zeit nach Ostern ist wie üblich alles offen. Die mittelfristigen Prognosen bis Anfang April deuten aber aktuell auf anhaltend überdurchschnittliche Höchsttemperaturen im Bereich von 14 bis 20 Grad hin.

Wer allerdings schon jetzt wissen will, was uns die Monate April und Mai bringen werden, muss sich an den Langfristprognosen der amerikanischen Wetterbehörde National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) orientieren.

Die sehen für beide Monate derzeit Durchschnittswerte ohne großen Abweichungen voraus. "Aber das sind nur Modelle, konkrete Prognosen sind nicht möglich", sagt Meteorologe Jung. Auch die eine oder andere kalte Überraschung sei noch drin.

Das bestätigt auch Experte Stefan Ochs. Bis in den April hinein werde es zwar wärmer, aber nicht beständig und so sei es ein "Glücksspiel, ob man einen heiteren oder einen regnerischen Tag erwischt".