Die Moderatoren waren neu, das Programm abwechslungsreich wie immer und die Themen in der Aischgrundhalle bestimmt vom lokalen Geschehen.
Jeder Faschingsliebhaber weiß schon lange, dass die Prunksitzung der Adelsdorfer CSU eine der karnevalistischen Höhepunkte in und um Adelsdorf ist. Am Samstagabend startete die 21. Prunksitzung in der Aischgrundhalle.
Neugierig waren die vielen Besucher auf das neue Moderatorenteam. Zuerst war man erstaunt, als zur Begrüßung Hans Mönius und Uta Möller die Bühne betraten. Aber sie wollten nur ihre jungen Nachfolger Mona Lisa Eigenfeld und Nico Kauper vorstellen. Mit großem Applaus wurde das junge Team begrüßt, das souverän und erfrischend durch das bunte Programm führte.
Der Gemeine Elferrat und alle Aktiven, sei es hinter oder vor der Bühne, sowie Matthias Goß, der Vorsitzende der Adelsdorfer CSU, konnten wieder sehr zufrieden sein mit dem Erfolg des Abends.
Starkregen und Rattenfänger
Einer der Höhepunkte waren wie schon seit 2016 die Tagesthemen der JU. Die neuen Sprecher Theresa Wozelka und Johannes Ort ließen gekonnt die wichtigsten Adelsdorfer Ereignisse in einem Jahresrückblick der besonderen Art Revue passieren.
Die beiden Starkregenereignisse standen an erster Stelle. Den leerstehenden Weiher habe Sachs als Überlaufbecken angeboten, Seeside sollte besser in Ackerside umbenannt werden. Man erfuhr, wie man einen Platz im Bus ergattern kann. Adelsdorf habe im Bürgermeister einen Dozenten und einen neuen Dorfpolizisten, der furchtlos Verbrecher stellt. Als Rattenfänger und als Eintreiber beim heiteren Fraktions-Wechselspiel habe er sich ebenfalls bestens bewährt.
Probeliegen in Sofasärgen
Ein Priestercasting für einen neuen Sommervertreter fand in der Pfarrei statt und weißer Rauch aus der Hackschnitzelanlage zeigte, dass er bereits gefunden sei. Das Brennerhaus neben dem Rathaus sei zur Ortskernbelebung als neuer Treffpunkt - ein Begegnungscafe am Friedhof "Babbler La Pub" - mit Probeliegen in Sofasärgen angedacht. Es gab noch viel mehr zu berichten wie z.B. die geheime Planung eines neuen Aischgrund-Feuerwehrzentrums.
Die beiden Adelsdorfer Tanzmariechen Anna Feiler und Bianca Dürrbeck, ehemalige Deutsche Meisterin, wurden mit stehendem, tosendem Applaus belohnt. Die Weisendorfer Blumazupfer mit ihrem Tanzmariechen Christina Mulzer bekamen nicht nur vom stolzen Landrat großen verdienten Beifall.