Magische Momente in Erlangen: Zauberer begeistert kranke Kinder mit besonderer Mitmach-Show

1 Min
Erlangen: Magische Momente - Zauberer begeistert kranke Kinder mit seiner Mitmach-Show
Mit Zauberstab und viel „Mag(g)ie“ die Knoten aus dem Seil lösen – Sebastian Lehmeier zeigte seinen Zauberschülerinnen und -schülern, wie das geht.
Erlangen: Magische Momente - Zauberer begeistert kranke Kinder mit seiner Mitmach-Show
Franziska Männel/Uniklinikum Erlangen
Erlangen: Magische Momente - Zauberer begeistert kranke Kinder mit seiner Mitmach-Show
Durch Pusten Knoten lösen? Das kann doch gar nicht sein?! Der Zauberkünstler verblüffte die Kinder mit vielen verschiedenen Tricks.
Erlangen: Magische Momente - Zauberer begeistert kranke Kinder mit seiner Mitmach-Show
Franziska Männel/Uniklinikum Erlangen

Der Zauberer Sebastian Lehmeier begeisterte mit seiner Mitmach-Show kranke Kinder in der Kinderklinik Erlangen.

Wie das Universitätsklinikum Erlangen in folgender Pressemitteilung berichtet, hat Sebastian Lehmeier die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums bei seinem Besuch im wahrsten Sinne des Wortes verzaubert: Mit seiner magischen Kinderzaubershow sorgte er für staunende Gesichter, Lachen und Begeisterung bei Klein – und Groß.

Sebastian Lehmeier kam selbst als Kind zur Zauberei und gibt heute sein Können in Workshops an Nachwuchsmagierinnen und -magier weiter. Auch bei seiner speziell konzipierten Vorführung in der Kinderklinik des Uniklinikums Erlangen zog er mit Zauberstab, bunten Tüchern, verschwindenden Würfeln, Bällen und Co. die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann. Die Kinder durften Sebastian Lehmeier aber nicht nur zusehen, sondern ihm auch assistieren und sogar selbst zu Zauberinnen und Zaubern werden.

Finanziert und somit ermöglicht wurde die Vorführung durch Herzpflaster e. V. Der 2013 gegründete Verein möchte Kindern mit Herzerkrankungen und deren Eltern wieder mehr Lebensfreude schenken und für sie lange Klinikaufenthalte möglichst kurzweilig gestalten.