Der TSV Lonnerstadt, Weisendorf und Wimmelbach lösen ihre Aufgaben souverän. Oberreichenbach wird für einen großen Kampf nicht belohnt.
Obwohl vielerorts Dauerregen den Plätzen zusetzte, fand in der Fußball-Kreisklasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund ein geregelter Spielbetrieb statt. Nur die Partie zwischen Siemens Erlangen und der SpVgg Hausen fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Allerdings gab es am Wahl-Sonntag keine Überraschungen, die Spitzenteams holten die absolute Mehrheit der Punkte.
SC Oberreichenbach - FC Kickers Erlangen 0:1 Die personell auf dem Zahnfleisch gehenden Oberreichenbacher, die in der Startaufstellung einige Akteure der zweiten Mannschaft aufbieten mussten, verkauften sich teuer, hielten dagegen und ließen kaum Chancen zu. Doch sie wurden nicht belohnt. In einer umkämpften Partie fiel der entscheidende Treffer in der 72. Minute, als ein Gästestürmer nach einer Ecke den Ball per Kopf in die Maschen beförderte.
In der Folge wurde es hitzig: Nach einem harten Foul eines Erlangers, der wenig später mit "Gelb-Rot" vom Platz musste, ließ sich Steffen Hacker zu einem Schubser hinreißen, der mit der Roten Karte geahndet wurde. Ein weiterer Rückschlag für den personell sowieso schon gebeutelten SCO.
FC Großdechsendorf - TSV Lonnerstadt 0:2 In einem zerfahrenen Spiel, in dem der Schiedsrichter nach der Pause mit zum Teil überzogenen Bestrafungen unnötig Öl ins Feuer goss, feierte der Tabellenführer letztendlich einen verdienten Sieg. Müller hatte den TSV früh in Führung gebracht, als er nach einer Kerze im Strafraum am schnellsten schaltete und den Ball per Kopf direkt neben den Pfosten zum 0:1 in die Maschen setzte (10.). Mit der Führung im Rücken agierte Lonnerstadt auf dem kleinen B-Platz sicher. Allerdings dauerte es bis zur 75.
Minute, ehe der frisch eingewechselte Lettenmeier nach einem Freistoß von Halmer mit dem Kopf und seinem ersten Ballkontakt zur Stelle war und das 2:0 besorgte. Dabei blieb es letztendlich auch. Bedauerlich nur, dass es eine nicht nachvollziehbare Flut von Gelben Karten gab, die in je zwei Platzverweisen für beide Teams mündete.
DJK Wimmelbach - TSV Höchstadt 3:0 Gegen erschreckend schwache Gäste, deren einziges Lebenszeichen ein Pfostentreffer in der zweiten Halbzeit war, hätte die DJK schon nach einer halben Stunde mit fünf oder sechs Toren in Führung liegen können, doch nach dem 1:0, das Baumann nach einem schönen Spielzug aus kurzer Distanz besorgt hatte (10.), dauerte es bis kurz vor der Pause, ehe Schwarzenbach mit einem 16-Meter-Schuss das 2:0 folgen ließ (40.). Die endgültige Entscheidung fiel 20 Minuten vor Schluss, als Gößwein nach einem
feinen Spielzug zum 3:0 abstaubte.
TSV Vestenbergsgreuth - SpVgg Heroldsbach/Thurn 4:1 Einen Start nach Maß erwischten die Greuther, denn schon nach vier Minuten brachte Steffen Hack die Hausherren nach Vorarbeit von Thanasi Chiarelli in Führung. Heroldsbach brauchte aber nicht lange, um den Schock zu verdauen, kämpfte sich zurück und nach einer halben Stunde besorgte Fabian Dotzler den 1:1-Halbzeitstand. Doch wieder kam der TSV mit mehr Feuer aus der Kabine: Hack bediente Jan Kaiser, der den Ball zum 2:1 in die Maschen beförderte (50.), fünf Minuten später legte Hack für Chiarelli auf, der mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte.
Die Gäste fanden kein Rezept mehr, Vestenbergsgreuth nochmals in Bedrängnis zu bringen, stattdessen machte Tobias Dorsch eine Minute vor Schluss mit dem Treffer zum 4:1 den Sack endgültig zu.
SpVgg Erlangen II - DJK-SC Oesdorf 2:3 Der Sieg der Gäste fiel knapper aus als der Spielverlauf hätte vermuten lassen. Müller brachte die Heimelf mit einem Schuss aus 18 Metern früh in Führung (8.), doch danach übernahm die DJK das Kommando, ohne zunächst zwingend zu sein. Doch kurz vor der Pause war Ameis nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle und markierte den Ausgleich (42.). Nach dem Seitenwechsel hatte wieder die "Spieli" den besseren Start - nach einem Freistoß köpfte Riedel die erneute Führung (55.). Aber Oesdorf drehte jetzt auf und vergab eine Reihe hochkarätiger Chancen, ehe Schachtner das 2:2 gelang (70.). Drei Minuten später brachte
Todorovic mit seinem Treffer die Gäste auf die Siegerstraße, doch sie verpassten es, den Sack zu zumachen. So musste Oesdorf am Ende seinem Torwart danken, der in der Schlussminute hellwach war und den Sieg seiner Elf festhielt.
Türkiyemspor Erlangen - ASV Weisendorf 0:5 Die Heimelf hatte nicht ihren besten Tag und so dominierte der ASV vom Start weg. Schmidt (2.), Johnen (9.) und Scheller mit einem Doppelpack (29., 43) machten schon vor der Pause alles klar, obwohl Weisendorf noch höher hätte führen können. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Gäste einen Gang runter, mehr als der Treffer zum 5:0-Endstand durch Schmidt gleich nach Wiederanpfiff (47.) gelang nicht mehr.