Den "Bixn" gehen die Gäule durch

2 Min
Die Gremsdorfer "Bixn" um Julia Woiton (links) bekamen im Heimspiel gegen die SG Poxdorf-Möhrendorf tierische Unterstützung. Foto Picturedreams
Die Gremsdorfer "Bixn" um Julia Woiton (links) bekamen im Heimspiel gegen die SG Poxdorf-Möhrendorf tierische Unterstützung. Foto Picturedreams
Frauenaurach (blaue Trikots) erkämpfte sich ein 2:2 gegen den favorisierten TSV Brand.
Frauenaurach (blaue Trikots) erkämpfte sich ein 2:2 gegen den favorisierten TSV Brand.
 
 

Als kurz vor der Pause zwei Pferde das Spielfeld stürmen, führt Gremsdorf nur mit 1:0. Danach klappt das Toreschießen wie am Schnürchen.

Drei Erkenntnisse brachte der offizielle Rückrunden-Auftakt: Der TSV Lonnerstadt ist als Aufsteiger in der Bezirksliga doch nicht unbesiegbar, der Besuch zweier Pferde hilft den "Bixn" aus Gremsdorf bei der Verbesserung ihrer Chancenverwertung und für die vom Pech verfolgten Fußballerinnen aus Frauenaurach gibt es durchaus noch kleine Erfolgserlebnisse.


Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Frauenaurach - TSV Brand 2:2

Mit einer guten kämpferischen Einstellung holten sich die Frauenauracher Damen ein Remis gegen den favorisierten TSV Brand. Nach sieben Minuten prüfte Nilüfer Kaya per Kopf Torhüterin Auterhoff, die den Ball aus dem Eck fischte.
Danach übernahm Brand das Ruder und ging durch Michaela Gallas 20-Meter-Schuss in Führung (20.). Doch Laura Vogel fand die richtige Antwort, als ihr Freistoß unhaltbar zum 1:1 einschlug (33.). Nach der Pause erhöhte der Gast den Druck und wurde mit der 2:1-Führung durch Iris Neubig belohnt (48.).
Doch bereits acht Minuten später glichen die Frauenauracher Damen wiederum durch einen Freistoß von Laura Vogel aus. Die beste Chance auf einen Sieg der Heimelf, hatte danach Sara Örnek, die aus halbrechter Position in Torhüterin Auterhoff ihren Meister fand.


Bezirksoberliga Mittelfranken: FC Altdorf - SpVgg Erlangen 3:5

Der Tabellenführer legte durch Stephanie Weiß (4.), Nina Felgendreher (7.) und Sabrina Hüttersen (17.) schnell eine beruhigende Führung vor und gab diesen Vorsprung nicht mehr her. Franziska Ellmer verkürzte zwar (23.), doch noch vor der Pause stellte Felgendreher den alten Abstand wieder her (38.). So ging es auch nach der Pause weiter: Altdorf kam durch Manuela Meier wieder heran (65.), Erlangen antwortete prompt durch Kerstin Tribula (68.). Den Schlusspunkt zum 3:5-Endstand in einer unterhaltsamen Partie setzte Ellmer (75.).


Bezirksliga Nord: SG Nürnberg/Fürth - TSV Lonnerstadt 4:2

Nach einer perfekten Hinrunde hat es den Tabellenführer aus Lonnerstadt zum Auftakt in die Rest-Saison doch erwischt, beim Spitzenspiel in Nürnberg unterlag das Team von Trainer Andreas Uebler. Knackpunkt war ein Eigentor der Lonnerstadterinnen zum zwischenzeitlichen 3:1 (56.). Ansonsten begegneten sich die Kontrahenten über weite Strecken auf Augenhöhe, eine Punkteteilung wäre wohl gerecht gewesen. So aber reichten die Saisontore Nummer 20 und 21 von Kathrin Litz (34., 68.) nicht aus, um etwas Zählbares mitzunehmen. Für die Gastgeberinnen waren Manuela Gottfried (12.), Melissa Ludewig (49.) und Verena Eichhammer (78.) erfolgreich.


Kreisliga ER/PEG: SC Oberreichenbach - SK Lauf 1:2

Die Heimelf ging leer aus, zog sich gegen den Tabellenzweiten aber achtbar aus der Affäre. Mit etwas mehr Durchschlagskraft wäre nach der Pause vielleicht etwas möglich gewesen. Stephanie Barabas hatte die Gäste nach 28 Minuten in Führung geschossen, doch der SCO kämpfte sich zurück und glich durch Eva Altenhöfer aus (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war abermals Barabas zur Stelle und markierte den 1:2-Endstand.


Kreisliga ER/PEG: Hammerbacher SV - FC Burk 2:1

Dank eines Eigentores - Burks Keeperin agierte unglücklich (58.) - fand der HSV nach dem 0:1 durch Julia Rose (23.) zurück ins Spiel und markierte nur vier Minuten nach dem Ausgleich das entscheidende 2:1.


Kreisklasse 1 ER/PEG: SC Gremsdorf - SG Poxdorf 5:0

Die "Bixn" gaben vom Start weg den Ton an, scheiterten in der ersten Halbzeit aber reihenweise an Poxdorfs Torhüterin Karpstein. Nur in der 19. Minute war auch sie machtlos, als Angelika Meier bei einem Alleingang nicht angegriffen wurde und zum 1:0 einschob. Kurz vor der Pause musste die Partie dann unterbrochen werden, weil zwei tierische Flitzer das Spielfeld stürmten. "Es kommt ab und zu vor, dass die Pferde von der angrenzenden Koppel herüberkommen. Es war aber erst zum zweiten Mal bei einem Punktspiel", berichtete SC-Spielleiter Rainer Knoll. Die Vierbeiner waren schnell wieder eingefangen, und danach klappte es bei den weiter dominierenden Gastgeberinnen auch mit dem Toreschießen: Vanessa Herberger (46., 64.), Bianca Strunz (58.) und Petra Eibl (62.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Da die "Bixn" einen Handelfmeter vergaben, blieb es beim 5:0.