Oberreichenbachs FW-Bürgermeister Klaus Hacker will im Amt bleiben

1 Min
Klaus Hacker
Klaus Hacker
Diese Oberreichenbacher kandidieren für den Gemeinderat auf der FWG-Liste. Fotos: Roland Meister
Diese Oberreichenbacher kandidieren für den Gemeinderat auf der FWG-Liste. Fotos: Roland Meister
 

Oberreichenbach hat seit Mittwoch mit dem amtierenden Bürgermeister Klaus Hacker (FWG) auch einen Kandidaten auf das Bürgermeisteramt für die Kommunalwahlen am 14. März des kommenden Jahres. Hacker wurde als Bürgermeisterkandidat bei der Nominierungsversammlung der Freien Wähler einstimmig gewählt.

Hacker wurde ebenso wie die 24 Kandidaten auf der Liste für den Gemeinderat einstimmig von den 33 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern gewählt.

Damit nicht genug, galt es doch die Kandidaten vorzustellen, was jeder für sich selbst machte. Roman Gibtner, der den Wahlausschuss leitete, stellte beim Vorlesen der Kandidatennamen fest, dass es eine gute Liste sei, auf der aus jeder Schicht jemand vertreten sei. "Ob Angestellter, Arbeitnehmer, Selbstständig oder Landwirt: Die Liste ist ausgewogen." Dies bezieht sich auch auf den Wohnsitz. Ob Neubaugebiet oder altes Dorf: Aus jeder Richtung Oberreichenbachs finden sich die Namen der Kandidaten auf der Liste.

Gemeinde ist trotz aller Investitionen nach wie vor schuldenfrei

Bevor Klaus Hacker zum Bürgermeisterkandidaten gewählt wurde, ließ er die zurückliegenden sechs Jahre seiner und der Arbeit des Gemeinderates nochmal Revue passieren. Die Erstellung eines Leitbildes für die Gemeinde, Erschließung von Baugebieten, die energetische Renovierung der Schule oder das Mittelalterfest zum 875. Gründungsjubiläum der Gemeinde Oberreichenbach sind nur einige Punkte, die genannt wurden. Dabei sei die Gemeinde trotz aller Investitionen in den vergangenen sechs Jahren nach wie vor schuldenfrei. Hacker, mit Leib und Seele Fußballer, brachte es am Ende seiner Ausführungen auf den Punkt: "Wir haben bis jetzt in der Europa League gespielt, in den nächsten sechs Jahren wollen wir in die Champions League".

Auch die Gemeinderatskandidaten waren sich einig, dass in den vergangenen sechs Jahren in Oberreichenbach viel zum Wohle der Bürger passiert sei. Dies wollten sie konsequent fortsetzen.

Gemeinderatskandidaten der FWG Oberreichenbach:

1. Klaus Hacker, Lindenweg, 2. Johannes Kreß, Hauptstraße,
3. Sandra Berlacher, Hauptstraße,
4. Günter Himmler, Finkenweg, 5. Sabine Kuck, Reichenbacher Weg,
6. Michael Hellmann, Im Assing,
7. Peter Meier, Im Assing,
8. Klaus Kaltenhäuser, Weisendorfer Straße,
9. Manfred Bauer, Buchenweg, 10. Udo Lamprecht, Im Assing, 11. Sabine Korn-Dörfler, Im Assing,
13. Winfried Czech Am Obern Grott,
14. Erich Buchholz, Lohbeet, 15. Bernhard Geyer, Lohbeet, 16. Mareen Finke, Am Obern Grott,
17. Hermann Stumptner, Weisendorfer Straße,
18. Jörg Rybczinski, Weiherstraße,
19. Reinhard Vielberg, Schneidersgarten,
20. Michael Maier, Weiherstraße,
21. Markus Hacker, Lindenweg, 22. Thomas Heisler, Im Assing, 23. Carola Junker, Emskirchner Straße,
24. Jörg Kaltenhäuser, Weisendorfer Straße,
25. Yvonne Manz, Am Spitzacker.