In der Edergasse treffen sich Kinder aus vielen Ländern

1 Min
Die Kindertagesstätte in der Edergasse ist international, das kam beim Fest zum Ausdruck. Fotos: maw
Die Kindertagesstätte in der Edergasse ist international, das kam beim Fest zum Ausdruck.  Fotos: maw
Die Kleinen thematisierten unterschiedliche Nationen.
Die Kleinen thematisierten unterschiedliche Nationen.
 
 
 

In der Tagesstätte Edergasse drehte sich alles um eine runde und bunte Welt.

Am dritten Samstag im Juni feierte die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in der Edergasse ihr Sommerfest. Glücklicherweise hatte das Wetter ein Einsehen und es blieb trocken.

Der Kindergarten war bereits 1932 als Kindergarten der katholischen Pfarrei gegründet worden. Jahrzehntelang wurde er von Maria-Ward-Schwestern geführt. Ganze Generationen von Herzogenaurachern wurden in dieser Einrichtung auf ihre Schulzeit vorbereitet.

Heute werden in der Kindertagesstätte 13 Krippen- und 108 Kindergartenkinder durch 16 pädagogische Mitarbeiterinnen betreut. Dass in Herzogenaurach Menschen aus über 100 Nationen leben, spiegelt auch die Struktur des Kindergartens wider. Über 30 Prozent der Kinder weisen einen Migrationshintergrund auf.


Alle verschieden, na und?

Die Stammbesatzung des Kindergartens wurde beim Fest stark vom Elternbeirat unterstützt.
Für die mit organisierenden Eltern war das Mitbringen von Geschirr und Besteck obligatorisch. Bei der Veranstaltung sorgten Martin Lauer und Gabriele Haberberger für die richtige Musik.

"Wir stellen uns ganz einfach vor, dass die Sonne scheint", sagte Annette Blum in spaßiger Form zum dunklen Himmel. Die Leiterin und ihre Mitarbeiterinnen hatten in diesem Jahr unter dem Jahresthema "Die Welt ist rund und bunt. Wir sind alle verschieden, na und?" organisiert. Daher waren die Kinder in Verkleidung erschienen.
Die Kinder in der Krippengruppe thematisierten die unterschiedlichen Nationalitäten, die kleinen Kindergartenkinder sangen ein Indianisches Lied, die Mittleren "Wir sind Kinder einer Welt" und die Großen "O Masala, die Welt ist bunt."

Für die Kinder hatten die Erzieherinnen das Lied einstudiert: "Im Kindergarten ist es schön, weil wir da unsere Freunde seh'n." Der Refrain lautete einprägsam: "In der Edergasse ist es einfach klasse!"

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, es gab Gegrilltes und zahlreiche Kuchenvariationen der Kindergartenmütter.