Herzogenauracher Klinikköche holen Silber

1 Min
Ralf Opitz, Irek Siwy, Nico Börner, Ida Jacobi, Nadja Kundmüller, Roland Paasch freuen sich über den Gewinn.
 

Das Küchenteam der Herzogenauracher Fachklinik erhielt bei der innofiziellen Deutschen Meisterschaft der Gemeinschaftsverpflegungen die Silbermedaille für ein ausgefeiltes fränkisches Menü.

Drei Tage lang drehte sich im Messezentrum Erfurt alles um die innovative Gastronomie. Zur "Inoga 2010" verwandelte sich das zu einer Plattform für alle, denen Gastronomie, Hotellerie und Tourismus am Herzen liegen. Mit dabei auch ein Küchenteam der Herzogenauracher Fachklinik unter dem Küchenleiter Irek Siwy. Das Team reist nicht zum Vergnügen nach Erfurt, sondern beteiligte sich am GV-Award-Wettbewerb des Verbandes der Köche Deutschlands.
An jedem Tag haben jeweils zwei Teams aus der Gemeinschaftsverpflegung ihr Können unter Beweis gestellt. Mit den Wettbewerbsmenüs der Teams der Fachklinik Herzogenaurach und des Klinikums Löwenstein schloss sich am letzten Tag der Messe der Teilnehmerkreis für den Award. Das Team hatte fünf Stunden Zeit, um ein Menü für 160 Personen zuzubereiten.
Mit Meerrettichsamtsuppe mit Nürnberger Bratwurst, Kalbsbäckchen in Thymiansoße, dazu Spitzkohl-Kürbisgemüse, Essigschalotten und Laugenbrezelauflauf mit Pfifferlingen verwöhnte das Küchenteam der Fachklinik gleich zu Beginn die Gäste im Restaurant der Gemeinschaftsverpflegung.
Zum Hauptgang setzte das Team auf regionale Spezialitäten: Karpfenfilet in fränkischen Riesling mit Wurzelgemüse und Baggers.
Auch an einem Salatbüfett, mit Blattsalat, Gurken- und Karottensalat, Kräuter-Vinaigrette und Sauerrahm-Dressing konnten sich die Gäste bedienen.
Außerdem servierte das Team weitere Gaumenfreuden, Lattich mit Ebby-Gemüsefüllung, geröstete Petersilienwurzeln und Karottengemüse in Kartoffel-Zitronensoße. Den Schlusspunkt setzte das Herzogenauracher Team mit einer Joghurtcreme und Walnüssen und Zwetschenragout.
Das Team überzeugte mit Küchenleiter Irek Siwy, dem Koch Nico Börner, der Auszubildenden Nadja Kundmüller und der Küchenhilfe Ida Jacobi die Gäste und die Jury. Dafür gab es, zur Freude des kaufmännischen Direktors Ralf Opitz und seines Stellvertreters Roland Paasch eine Silbermedaille und damit die Gesamtsilbermedaille des Wettbewerbs.