Trotz "unglaublicher Unterstützung": Fränkische Kult-Kneipe geschlossen - Betreiber werden emotional

1 Min
SplitImage 1714386032
SplitImage 1714386032
Collage inFranken.de: Daniel Krüger/inFranken.de
Erlangen: Kneipe "Kaiser Wilhelm" schließt in Kürze - "nie unser Wunsch"
Die Kneipe "Kaiser Wilhelm" in Erlangen schließt in Kürze.
Erlangen: Kneipe "Kaiser Wilhelm" schließt in Kürze - "nie unser Wunsch"
Daniel Krüger/inFranken.de
Erlangen: "Kaiser Wilhelm" hat dauerhaft geschlossen
Die Kult-Kneipe "Kaiser Wilhelm" in Erlangen hat für immer geschlossen.
Erlangen: Kneipe "Kaiser Wilhelm" schließt in Kürze - "nie unser Wunsch"
Daniel Krüger/inFranken.de

Am Samstag (27. April 2024) war Schluss: Die Erlanger Kult-Kneipe "Kaiser Wilhelm" am Lorlebergplatz hat ihre Türen für immer geschlossen. Mit emotionalen Worten verabschiedet sich das Betreiberduo von den Gästen.

"Ihr werdet wohl genauso überrascht sein wie wir selbst: Wir schließen", richtete sich das Lokal "Kaiser Wilhelm" am Erlanger Lorlebergplatz Anfang April mit einem Aushang an seine Gäste. Im Gespräch mit inFranken.de äußerte sich Betreiberin Lena Brunnberg zur Schließung. 

Am Samstag (27. April 2024) hatte die Kultkneipe im Herzen Erlangens das letzte Mal geöffnet. Die Gastronomen richteten zum Abschied emotionale Worte an die Gäste. Indes hat die Traditionsmetzgerei "Galster" in Herzogenaurach ebenfalls für immer ihre Türen geschlossen

Update vom 29.04.2024: Abschied von "Kaiser Wilhelm" - "danke für neun fantastische Jahre"

Sie wollten nicht schließen - und doch ist das "Kaiser Wilhelm" seit Samstag geschlossen. Die Gastronomen hatten ein letztes Mal geladen, um mit dem Team und den Stammgästen Abschied zu feiern. Die Küche blieb allerdings zu - statt dem in Erlangen berühmten "KW Spezial Cordon Bleu" oder Currywurst sollten die letzten Stunden der Kultkneipe in gemütlicher Runde mit Bier und alten Erinnerungen verbracht werden. 

"Wir bedanken uns bei Euch allen für die unglaubliche Unterstützung, die uns in den letzten Wochen zuteilwurde: Ihr wolltet protestieren, vermitteln, helfen, uns trösten.... und das Wichtigste: Ihr wart einfach da", erklärt das Betreiberduo in einem emotionalen Statement. "Danke für neun fantastische Jahre mit dem besten Team und den besten Gästen, wir hätten es uns nicht besser wünschen können."

Das Lokal am Lorlebergplatz schließt laut den Betreibern aufgrund von Unstimmigkeiten mit den Hauseigentümern. Bereits seit Monaten wird offenbar der Altbau saniert. Die Nachricht löste in der Stadt großes Bedauern aus. "Ihr habt einfach alles aufgefahren und uns damit durch die letzten Tage getragen, habt uns Rückhalt in unserer Entscheidung gegeben." Zum Abschluss des Statements heißt es: "Danke". 

Erstmeldung vom 03.04.2024: "Zerreißt uns das Herz" - Kneipe "Kaiser Wilhelm" in Erlangen vor dem Aus

"Nach 9 Jahren Lachen, Weinen, Quatschen, Trinken und Tanzen müssen wir ganz plötzlich gehen", heißt es auf dem Aushang. "Es zerreißt uns das Herz, diesen besonderen Ort aufgeben zu müssen, das war niemals unser Wunsch." Die neuen Vertragskonditionen der Kneipe haben die Betreiber nicht unterzeichnen können, so Brunnberg.

"Für uns ist das furchtbar, wir wollten nicht gehen", berichtet die Betreiberin. Spätestens Ende April ist Schluss, ein genaues Schließungsdatum gibt es nicht. "Wir möchten uns von unseren Gästen verabschieden", erläutert Brunnberg. Ob es an anderer Stelle mit dem "Kaiser Wilhelm" weitergehen könnte, sei noch unklar. "Wir müssen uns erstmal damit abfinden, wir haben noch keine Pläne."

In den sozialen Medien zeigen sich die Gäste emotional: "Traurig", schreibt ein Nutzer. "Das betrübt mich zutiefst", meldet sich ein anderer zu Wort. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt kannst du in unserem Lokalressort lesen.