Hier starb im Sommer ein Mensch: Ab Samstag erinnert ein weißes Rad an Erlanger Tragödie

1 Min
Erlangen: Hier starb im Sommer ein Mensch - ab Samstag erinnert ein Ghostbike an Tragödie
Ein weißes Rad wie dieses soll in wenigen Tagen an der Kreuzung Weisendorfer Straße / Ecke Heßdorfer Weg aufgestellt werden. Es ist das erste "Ghostbike" in Erlangen.
Erlangen: Hier starb im Sommer ein Mensch - ab Samstag erinnert ein Ghostbike an Tragödie
VCD Nürnberg (Symbolbild)

In Erlangen wird am Wochenende ein besonderes Mahnmal aufgestellt. Hintergrund ist ein 63-jähriger Mann, der an der entsprechenden Stelle vor wenigen Wochen sein Leben verlor.

Am Morgen des 4. Juni 2024 ereignete sich im Erlanger Stadtteil Dechsendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63 Jahre alter Radfahrer kam dabei ums Leben. An der Kreuzung, an der das Unglück geschah, soll am Samstag (28. September 2024) eine Mahnwache für den Radfahrer abgehalten und ein Mahnmal aufgestellt werden, verkündet der Verkehrsclub Deutschland (VCD).

Am Tag des tragischen Unglücks war der 63-Jährige gegen 9.30 Uhr auf dem Radweg der Weisendorfer Straße in Richtung Erlangen unterwegs. Im Bereich der Kreuzung zum Heßdorfer Weg erfasste ihn dann aus ungeklärter Ursache ein Lastkraftwagen. "Der 63-jährige Radfahrer wurde dabei getötet", hält der VCD in einem aktuellen Social-Media-Beitrag fest. Das Opfer verstarb noch an der Unfallstelle.

Nach tödlichem Zusammenstoß in Erlangen: Initiative stellt "Ghostbike" an Unfallstelle auf

Der Lkw fuhr damals in die gleiche Richtung und bog nach rechts in den Heßdorfer Weg ein, wie die Polizeiinspektion Erlangen berichtete. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 63-Jährige derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der 59-jährige Lkw-Fahrer blieb zwar körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.

Ein paar Wochen nach der Tragödie stellt der VCD nun am Ort des Geschehens ein Mahnmal in Form eines sogenannten "Ghostbikes" auf. Mit einer öffentlichen Mahnwache soll zudem des Unfallopfers gedacht werden. Bei "Ghostbikes" handelt es sich um komplett weiße Fahrräder, die an Orten aufgestellt werden, an denen Fahrradfahrer ums Leben kamen.

Mit einer weißen Figur wurde derweil Anfang des Jahres an eine tödlich verunglückte Fußgängerin erinnert.

Mahnmal dient Angehörigen als Erinnerungsort - Fingerzeig an andere Verkehrsteilnehmer

Die jeweiligen Mahnmale dienen einerseits den Angehörigen als Erinnerungsort, andererseits sollen sie andere Verkehrsteilnehmer daran erinnern, stets vorsichtig und aufmerksam zu sein. Das "Ghostbike" in Dechsendorf ist laut VCD das erste seiner Art im Erlanger Stadtgebiet. Der Verkehrsclub Deutschland lädt für den kommenden Samstag um 14 Uhr zur Teilnahme vor Ort ein: "Kommt bitte alle", appelliert die Initiative in ihrer Ankündigung. Die Veranstaltung findet an der Kreuzung Weisendorfer Straße / Ecke Heßdorfer Weg 1 in Erlangen-Dechsendorf statt.

Erst in dieser Woche ist es in Mittelfranken erneut zu einem tödlichen Unfall gekommen. In Pleinfeld (Kreis Weißenburg-Gunzenhausen) stießen ein Lastwagen und ein Auto zusammen, der Fahrer des Pkw konnte nur noch tot geborgen werden. Mehr News aus der Region Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.