Bisher waren die Erlanger Postbank und die Postdienstleistungen untrennbar mit den Arcaden verbunden. Doch jetzt gibt es eine Veränderung.
Die Postbank wird die Erlanger Arcaden verlassen. Das bestätigt ein Sprecher auf Nachfrage von inFranken.de. Im Laufe des Jahres werde die Filiale in das Gebäude in der Nürnberger Straße ziehen, wo sich das ehemalige Herrenmodegeschäft "Eckerle" und die Deutsche Bank befinden. Die Postbank ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bank und führt eine Kooperation mit der Deutschen Post.
"Die Filiale der Deutschen Bank bleibt bestehen, die Postbank nutzt andere Räumlichkeiten. Die Postdienstleistungen, die wir in der Filiale anbieten, bleiben auch am neuen Standort erhalten", erklärt der Sprecher. Zu den Gründen des Umzugs wolle er keine Angaben machen. Weitere Details wie die Termine für die Schließung am aktuellen Standort und den Umzug an den neuen Standort stünden noch nicht fest.
Bis Mitte 2026 sollen bis zu 250 der 550 Postbank-Filialen in Deutschland schließen, was auch mit einem Stellenabbau einhergeht. Dabei wird auch das Angebot ausgedünnt. Dafür hieß es im März 2024 aber, dass ein besserer Service für die Postbank-Kundschaft geplant sei. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.
@vantoyben: Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen?
Es geht konkret um den Umzug einer Bankfiliale!
Die Filialschliessungen, die im im Bericht erwähnt werden, gibt es schon seit Jahren und sind der Tatsache geschuldet, dass insb. von den jüngeren Kunden Onlinebanking betrieben wird und kaum mehr Kunden in die Filialen kommen.
Das hat mit dieser Regierung aber NULL zu tun!
Es gibt nur noch negative Nachrichten aus der Industrie und Wirtschaft, keiner soll sagen dass die Regierung damit nix zu tun hat, aber ich kann wenigstens sagen, dass ich die NICHT gewählt habe!!!