So Klaus und Gabriel Biedermann, die mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, ihre Kneipe wieder auf Vordermann zu bringen. Oder Christian Knobl als der immer nach Freibier lechzende Quartalssäufer Arno Spätzlein. Dass diese "Männerwirtschaft" auch mit Zwinker-Eddi, hervorragend verkörpert von Frank Schnabl, auf die Dauer nicht gut gehen kann, wird jedem Zuschauer schnell klar.
So werden auch einige Damen mit ins Spiel gebracht, wobei sich Susi in Person von Andrea Brendel immer sehr anbietet. Allein ihr Erscheinen auf der Bühne löste beim Publikum Lachsalven aus, denn mit ihrer Ausdrucksweise und Mimik füllt sie die Rolle als Männerkonsumentin mehr als voll aus.
Versprecher und Verwechslungen
Auch die weiteren Frauenrollen sind sehr gut besetzt. So verkörpert Susanne Freiberg "Sonja", die Verlobte von Kneipenwirt Klaus Biedermann, genau so hervorragend wie Ruth Hußnätter die Staubsaugervertreterin Rosi Brumms, deren Auftreten zu großen Missverständnissen führt. Ebenso überzeugen kann Angelika Rieger als zurückhaltende Finanzbeamtin Gabi Müller. Viel Beifall wird der Lohn für einen lustigen und genussvollen Abend sein. Wie die "Männerwirtschaft" ihr Ende findet, das wird hier natürlich nicht verraten.
Die Aufführung ist gefüllt mit Witzen, lustigen Versprechern, ereignisreichen Verwechslungen und folgenschweren Missverständnissen.
Die Aufführungen:
Freitag, 22.03.2019, 19:30 Uhr
Samstag, 23.03.2019, 19:30 Uhr
Sonntag, 24.03.2019, 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.03.2019, 19:00 Uhr
Freitag, 29.03.2019, 19:30 Uhr
Samstag, 30.03.2019, 19:30 Uhr
Sonntag, 31.03.2019, 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.04.2019, 19:30 Uhr
Freitag, 05.04.2019, 19:30 Uhr
Am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, findet eine Benefizveranstaltung statt: Eintritt 11 Euro (inkl .1 Glas Sekt und kleinem Imbiss)
Einlass zu den Veranstaltungen ist jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
An den Freitagen und Samstagen findet im Anschluss eine After Show Party statt.