Die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth, Hammerbach mit ihrer Leiterin Sandra Zenger waren am Mittwoch die Akteure auf der Bühne am Marktplatz in Herzogenaurach. Insgesamt zeigten 22 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren einen Kerzentanz. Dies passt zur Adventszeit, in der Kerzen angezündet werden und in der Dunkelheit brennen.
Bei dem Tanz standen die Themen Frieden, Glauben, Liebe und Hoffnung im Mittelpunkt. Bis auf die Hoffnung erloschen beim Tanz alle Kerzen, da es derzeit auf der Welt weder Frieden noch Glaube und Liebe gibt. Doch es kam jemand, der an der Kerze, die für die Hoffnung stand, ein Streichholz entzündete und damit die anderen drei Kerzen wieder anzündete. Mit einem Lied verabschiedeten sich die Kinder, mussten sich aber den Rufen der Zuhörer beugen und eine Zugabe geben, bei der alle mitmachten.