7. Ambiente Schon von außen macht die evangelische Kirche Peter und Paul einen einladenden Eindruck. Gewiss haben daran auch die vielen Störche ihren Anteil, die sich das Gotteshaus als Heimat auserkoren haben. Mehrere Horste sind auf Turm und Dach zu sehen, von Störchen bewohnt. Doch auch von Innen macht die Kirche Lust zu bleiben. Der Innenraum strahlt Ruhe aus und ist durchaus schlicht eingerichtet. Der Altar dagegen ist aufwendig gestaltet und mit Gold verziert. Er erinnert an die üppige Ausstattung katholischer Gotteshäuser.
8. Kirchenbänke Die Holzbänke sind in dem Grau gehalten, das sich in der ganzen Kirche wiederholt. Auf den Bänken sorgt eine stabile Auflage in leuchtendem Rot für einen angenehmen Kontrast zum Grau, aber auch für mehr Bequemlichkeit beim Sitzen und Wärme im Winter. Man kann hier mit genügend Freiraum angenehm sitzen. Eine Ablage für das aufgeschlagene Gebet- und Gesangbuch gibt es nicht, geschlossen kann es gut abgelegt werden.
9. Beleuchtung Die Beleuchtung beschränkt sich am Altar auf einige brennende Kerzen. An den Seitenwänden sind elektrische Lichter angebracht. Mitten in der Kirche führt von der Decke ein Kerzenleuchter herunter. Eine ausreichende, aber nicht ausufernde Beleuchtung.
10. Sinne Der erste Eindruck des Gotteshauses: Harmonie. Grund dafür geben die farbliche Gestaltung der Einrichtung, in der grau gestrichenes Holz dominiert. Aber auch der Geruchssinn wird angesprochen. Es riecht nach einer Mischung aus Antike, Holz und Kerzenduft - auf jeden Fall sehr angenehm. Dazu kommt die festliche Stimmung, die die Blasmusiker auf der Empore verbreiten.
Warum ein Gottesdiensttest?
Die Ergebnisse unserer Gottesdiensttests, das wissen wir, sind rein subjektiv. Warum dann dieser Test? Weil wir glauben, dass es eine Diskussionsbasis braucht, um Kirche und Bürger wieder näher zusammenzubringen. Und weil wir denken, dass Kirche und Glaube nicht weiter auseinanderdriften sollten.
Wir freuen uns deshalb auf den Dialog mit Kirchenvertretern, Gläubigen und allen Menschen, die uns ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema mitteilen wollen. Schreiben Sie uns: redaktion@infranken.de
Zum Abschluss der Testserie werden unsere beiden Experten Martin Stuflesser und Martin Nicol am 1. November Bilanz ziehen.
Alle Tests werden auf unserem Internetportal unter www.infranken.de/gottesdiensttest gesammelt.
Alle Berichte unserer Serie finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Gottesdiensttest unter www.infranken.de/gottesdiensttest. Dort finden Sie auch ausführliche Infos.