Auch Bürgermeister Gerald Brehm kann sich mit einer Prioritätenliste über die maroden Ortsstraßen anfreunden. Alles auf einmal ist aber nicht möglich.
Viele Straßen in Höchstadt sind nicht nur aus Sicht von Auto- und Radfahrern in einem sehr schlechten Zustand. Auch Stadträte drängen inzwischen massiv darauf, die Sanierung von Straßen im Stadtgebiet auf der Prioritätenliste nach oben zusetzen.
Die CSU-Fraktion stellt vor diesem Hintergrund den Antrag, die Sanierung einiger Ortsverbindungsstraßen "aufgrund ihrer extrem schlechten Zustände" in diesem Jahr anzugehen. Für CSU-Fraktionssprecher Alexander Schulz gehören Ausbau und Erhalt von Gemeindestraßen zu den Pflichtaufgaben einer Stadt.
Sanierungsstau
Hier habe sich in Höchstadt in den letzten Jahren ein Sanierungsstau entwickelt, "der inzwischen zu massiven, besorgniserregenden Schäden führte, mit zum Teil verkehrsgefähr-denden Zuständen", argumentiert Schulz. Dies betreffe Straßenzüge in Siedlungsgebieten ebenso wie Ortsverbindungsstraßen.
Deshalb beantragt die CSU "die Überprüfung aller Straßen im Stadtgebiet und die Aufstellung einer Prioritätenliste über die Dringlichkeit von Sanierungsmaßnahmen".
In die gleiche Richtung geht die Forderung der SPD-Fraktion im Rahmen der Haushaltswünsche. Auch SPD-Sprecher Andreas Hänjes fordert eine Rangliste für Instandsetzung, beziehungsweise Erneuerung von Straßen, Rad- und Gehwegen in Höchstadt. Zusätzlich möchte er dafür gleich ein Investitionsprogramm aufstellen.
Für die Prioritätenliste hat die CSU schon ganz konkrete Vorschläge. So sollten heuer noch folgende Ortsverbindungsstraßen angegangen werden, die in einem sehr schlechten Zustand sind: die alte B 470 zwischen Höchstadt und Lonnerstadt, die Ortsstraße von Zentbechhofen nach Jungenhofen und weiter bis zur Unterführung der B 505, die Verbindungen Zentbechhofen-Förtschwind, Sterpersdorf-Weidendorf und von Etzelskirchen zur Medbacher Mühle. Laut Alexander Schulz fordere die CSU die Sanierung einiger dieser Verbindungen nicht zum ersten Mal.
Aufgrund der massiven Schäden beantragt die CSU, auch mit der Sanierung folgender Straßen innerhalb der Stadt zu beginnen: Kieferndorfer Weg, St.-Georg-Straße mit Nebenstraßen, Buchenweg mit Nebenstraßen, Inastraße und Marienbader Straße.