Verfahren gegen Familienvater eingeleitet: Auto "vollgeschlichtet" und Kind sitzt auf Schüssel

1 Min

Bei einer Verkehrskontrolle sammelte ein Familienvater einige Strafanzeigen: Abgesehen davon, dass seine Familie ungesichert auf der Rücksitzbank saß, verstieß er gegen noch weitere Gesetze.

Die Verkehrspolizei Erlangen berichtet in einer Pressemeldung von einem "unvorschriftsmäßigen Umzug", der bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A3 bei Erlangen aufgeflogen ist. Auf einen Familienvater kommen daher Anzeigen wegen einiger Verstöße zu.

Am Donnerstag (23. November 2023) war ein 34-jähriger Familienvater mit seinem Auto gegen 10.40 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Passau unterwegs. Weil an den Kennzeichen die Zulassungsplaketten fehlten, wurde er auf der Rastanlage Steigerwald von der Polizei kontrolliert.

Polizei bietet sich ungewöhnliche Situation in Auto - Familienvater während Umzugsfahrt kontrolliert

Im Fahrzeug befand sich nicht nur der Fahrer, sondern die komplette Familie mit Ehefrau und ihren drei Kindern. Der Familienvater war nach seinen Angaben mit der Familie gerade dabei, von Bonn nach Oberbayern umzuziehen. "Deshalb war der Wagen bis unter das Dach mit Hausrat vollgeschlichtet", berichtet die Verkehrspolizei Erlangen.

Nachdem auch der Beifahrersitz bis unter das Dach beladen war, saß die Frau mit den drei Kindern im Alter von 2, 4 und 6 Jahren auf der Rücksitzbank. Alle vier waren nicht angeschnallt. Weder einer noch drei Kindersitze waren in dem Auto vorhanden. Ein Mädchen saß stattdessen auf einer umgedrehten Schüssel als Sitzerhöhung.

Das Fahrzeug wurde bereits eine Woche vor der Kontrolle von der Polizei wegen der fehlenden Haftpflichtversicherung entstempelt. Zudem bemerkten die Beamten in der Frontscheibe im Sichtfeld des Fahrers einen großen Riss.

Die Polizei verzeichnete folgende Verstöße: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, die Straßenverkehrsordnung und Straßenverkehrszulassungsordnung. Die Weiterfahrt wurde von den Beamten verboten und ein Strafverfahren gegen den 34-Jährigen eingeleitet.

Vorschaubild: © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild