In der Nacht auf den 28. Januar 2024 brach im Keller eines Erlanger Wohnhauses ein Vollbrand aus. Alle Bewohner mussten evakuiert werden. Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht: "vorsätzliche Brandlegung".
Update vom 06.02.2024: Polizei äußert sich in sozialen Medien zu Erlanger Brand - technischer Defekt ausgeschlossen
Die Polizei Mittelfranken hat am Montag (5. Februar 2024) ihren Facebook-Account genutzt, um noch einmal auf den Brand des Erlanger Wohnhauses aufmerksam zu machen. Alle Bewohner mussten in der eiskalten Nacht des 28. Januars 2024 evakuiert werden. Zurück bleibt unter anderem ein massiv beschädigter Keller, wie das Bild der Polizei eindrücklich zeigt. In einer Pressemitteilung hatte die Polizei bereits erklärt, dass sie einen technischen Defekt als Brandursache ausschließt.
Stattdessen geht man von "vorsätzlicher Brandlegung" aus. Wie im erneuten Zeugenaufruf deutlich wird, erhofft sich die Polizei weiterhin wertvolle Hinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der Rufnummer 0911 2112-3333 angenommen.
Update vom 02.02.2024: Keller gerät in Erlanger Mehrfamilienhaus in Vollbrand - Polizei sucht nun nach Brandstifter
In der Nacht zu Sonntag (28. Januar 2024) brach im Keller eines Mehrfamilienhauses im Erlanger Stadtgebiet ein Feuer aus. Gegen 1.50 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes die Meldung über einen Brand in der Paul-Gossen-Straße ein. Aus noch ungeklärter Ursache war im Keller des Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen. Die Kriminalpolizei geht von einer vorsätzlichen Brandlegung aus und bittet um Zeugenhinweise.
Beim Eintreffen alarmierter Streifen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt konnten diese bereits eine starke Rauchentwicklung, ausgehend vom Untergeschoss des Wohnhauses, wahrnehmen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Bewohner zeitnah evakuieren, sodass durch das Feuer und den massiven Qualm keine Personen verletzt wurden. Im Anschluss gelang es der Feuerwehr, den Brand zu löschen.
Die weiteren Ermittlungen übernahm das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei. Nach Untersuchung des Brandortes im Keller des Anwesens können die Beamten einen technischen Defekt ausschließen. Es wird von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen. Die Beamten bitten demnach um Zeugenhinweise: Personen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben oder nähere Angaben zu dem Brand machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Ursprungsmeldung: Mehrfamilienhaus nach Feuer unbewohnbar - Menschen nachts bei Minusgraden evakuiert
Gegen zwei Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr Erlangen am Sonntag (28. November 2024) in die Stadt zu einem Brand gerufen. "Zwei Kellerabteile standen in Vollbrand", erklärt Einsatzleiter Michael Kolmstetter gegenüber inFranken.de.
Das Mehrfamilienhaus in der Paul-Gossen-Straße ist durch den Brand vorerst nicht bewohnbar. Wie die Familien aus dem Haus evakuiert wurden, erklärt der Leiter.