Zwei Unfälle mit mehreren beteiligten Autos, ein schwerverletzter junger Motorradfahrer und hoher Sachschaden: Der Ausflug eines Schäferhundes hatte am Dienstag bei Erlangen schwerwiegende Folgen.
Ein entlaufener Hund hat am Dienstagabend (03.09.2024) gleich mehrere Unfälle auf der A73 verursacht. Ein Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Dies teilt die Polizei am Mittwoch mit.
Demnach hatte eine 58-jährige Frau den bereits ausgewachsenen Schäferhund erst vor kurzen bei sich aufgenommen. Scheinbar hatte sich der Hund noch nicht an sein neues Zuhause gewöhnt, denn am frühen Abend büxte er vom Grundstück aus. Wenig später lief der Hund dann auf den Frankenschnellweg, wo er gegen 19 Uhr zwischen den Anschlussstellen Fürth-Poppenreuth und Nürnberg-Fürth auf der Fahrbahn Nürnberg unterwegs war.
Kettenreaktion nach Bremsmanöver: Schäferhund sorgt für Chaos auf A73
Mit seinem Ausflug löste der Schäferhund dann innerhalb weniger Minuten und im Abstand von nur etwa 500 Metern gleich zwei Unfälle aus. Der erste Unfall verlief dabei laut Polizei noch glimpflich: Ein 22-jähriger war auf dem linken Fahrstreifen unterwegs und musste wegen des Hundes mit seinem Sattelzug scharf abbremsen. Ein 57-Jähriger erkannte dies zu spät und versuchte noch auszuweichen. Trotzdem prallte er mit seinem Auto gegen den Lkw. Beide Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 7000 Euro.
Schwerwiegendere Folgen hatte allerdings ein weiterer Unfall: Mehrere Fahrzeuge mussten wegen des streunenden Hundes stark abbremsen. Auch eine 26-Jährige mit ihrem Kleinwagen war auf dem rechten Fahrstreifen zu einer Gefahrenbremsung gezwungen, da vor ihr Fahrzeuge wegen des Hundes stark abbremsten.
Hinter der jungen Frau fuhr ein 37-Jähriger, der gerade noch rechtzeitig reagieren konnte und seinen Smart stark abbremste. Dies alles realisierte ein 18-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad zu spät. Er fuhr laut Polizei nahezu ungebremst in das Heck des Smart. Durch umherfliegende Trümmer wurde auch noch der Ford Fiesta der 26-jährigen beschädigt.
Der junge Motorradfahrer kam mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in eine Klinik. Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei ca. 5000 Euro.