Betrunkener stürzt während der Fahrt aus Taxi und verletzt sich schwer
Schlimme Konsequenzen hatte der Berg-Besuch für einen 23-Jährigen: Aufgrund einer Verwechslung stürzte der betrunkene Mann auf dem Nachhauseweg aus einem fahrenden Taxi und verletzte sich schwer.
Weinglas ins Gesicht geworfen
Bei einem weiteren Zwischenfall warf ein 24-jähriger, alkoholisierter (2,32 Promille) Kirchweihbesucher aus Nordrhein Westfalen einem gleichaltrigen Mann ein Weinglas ins Gesicht. Obwohl das Glas zerbrach, zog sich der Geschädigte glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu.
Zu teuer: Frau geht auf Toilettenaufsicht los
Völlig daneben benahm sich eine 32-jährige Münchenerin, gegen sie wird nun unter anderem wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte ermittelt.
Die Frau war über die Entrichtung einer Nutzungsgebühr für den Toilettenbesuch nicht einverstanden und schlug daher die 70-jährige Toilettenaufsicht ins Gesicht. Nach Eintreffen der Polizeibeamten verweigerte die alkoholisierte Täterin die Angabe ihrer Personalien. Die Frau wurde daher von den Beamten zur Bergwache gebracht, wo sie die Polizeibeamten fortwährend beleidigte und mit ihren Füßen nach den Polizisten trat. Die uneinsichtige Frau musste die übrige Nacht in Arrestzelle verbringen und durfte dort ihr Gemüt beruhigen.
Kopfstoß gegen Polizisten
Ebenso nahmen die Einsatzkräfte am frühen Samstagmorgen einen unbelehrbaren Festbesucher im Rahmen der After-Berg-Feiern in der Erlanger Innenstadt in Gewahrsam.
Mehr Bilder vom Berch
Ein 36-Jähriger geriet am Theaterplatz mit einem 26-jährigen Mann in Streit. Der ältere der beiden ging dabei immer wieder auf sein Gegenüber los und ließ sich auch von den hinzugerufenen Polizeibeamten nicht beruhigen. Zur Unterbindung weiterer Straftaten nahmen die Beamten den Mann in Gewahrsam. Während des Transportes zur Polizeidienststelle versetzte der alkoholisierte Delinquent unvermittelt einem der Polizeibeamten einen Kopfstoß ins Gesicht. Der Polizeibeamte zog sich hierbei leichte Verletzungen zu.
Handtaschendiebstahl
Eine 17-jährige Jugendliche konnte nach dem Diebstahl einer Handtasche festgenommen werden. In einem kurzen Moment, als eine Festbesucherin ihre abgestellte Handtasche unbeaufsichtigt gelassen hatte, ergriff die 17-Jährige die Tasche, in der sich neben Bargeld auch ein Mobiltelefon befand, und versuchte in der Menschenmenge unterzutauchen. Mithilfe von Zeugen gelang es, die Täterin festzunehmen.
Randaliert: Mehrere hundert Euro Schaden
Ein Jugendlicher, der mit 1,52 Promille alkoholisiert war, warf an der Atzelsberger Steige eine Baustellenabsperrung gegen einen geparkten Pkw und verursachte dadurch einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Wodka in Disco geklaut
Offensichtlich noch nicht genug hatte ein 26-Jähriger aus Nürnberg. Der alkoholisierte Besucher (1,88 Promille) einer Diskothek entwendete dort am Tresen eine Flasche Wodka und muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.
Betrunken auf gestohlenem Fahrrad
Am Samstag, gegen 3:30 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife einen Radfahrer, der erkennbar unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Mann seinen fahrbaren Untersatz kurze Zeit vorher in der Innenstad entwendet hatte.
Insgesamt fielen während des Pfingstwochenendes 15 Verkehrsteilnehmer auf, die unter dem Einfluss von Alkohol mit dem Auto oder Fahrrad am Straßenverkehr teilnahmen. Die Alkoholwerte reichten hier bis 2,74 Promille.
Betrunkener Radler von Taxi erfasst
Relativ glimpflich blieben die Folgen für einen 20-jährigen Radfahrer, der mit 1,74 Promille auf dem Nachhauseweg mit einem Taxi kollidierte. Der Radler befuhr den Fußweg in der Schallershofer Straße. Da er die Straße überqueren wollte, wechselte er unvermittelt auf die Fahrbahn und übersah dabei ein Taxi. Obwohl der Taxifahrer bremste und versuchte auszuweichen, kam es zur Kollision. Durch den Aufprall wurde der Pkw im Frontbereich beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500,-- €. Der Fahrradfahrer kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik.