Über die Bergkirchweih fahren wieder mehr öffentliche Verkehrsmittel in Erlangen sowie zwischen Erlangen und Nürnberg.
Bereits zum 261. Mal ruft in diesem Jahr in Erlangen der Berg. Da auch wieder viele Nürnberger zum Feiern nach Erlangen auf die Bergkirchweih kommen, verstärkt die VAG ihre öffentlichen Verkehrsmittel gemeinsam mit den Erlanger Stadtwerken.
Zusätzliche Busse auf der Linie 30
Auf der Linie 30 (Nürnberg Thon - Erlangen Hugenottenplatz bzw. Erlangen Busbahnhof) sind montags bis samstags von etwa 20.00 bis 24.00 Uhr und sonn- und feiertags von zirka 9.00 bis 24.00 Uhr mehr Busse im Einsatz als nach Jahresfahrplan. Mit ihnen ergibt sich auf der Strecke ein 20-Minuten-Takt. Die Zusatzbusse fahren durch Tennenlohe und enden am Hugenottenplatz bzw. ab zirka 24.00 Uhr am Busbahnhof in Erlangen. Dort angekommen können die Besucher in einen der Sonderbusse oder in die Linien 289 oder 290 (jeweils in Richtung Waldkrankenhaus, aber auf unterschiedlichen Routen) umsteigen, die sie bis zum Festgelände am Berg bringen.
Mehr NightLiner unterwegs
Während der Bergkirchweih sind in den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag sowie von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag zusätzliche NightLiner unterwegs. Auf der Linie N10 (Erlangen Busbahnhof - Nürnberg Hauptbahnhof) starten die Busse ab Erlangen Busbahnhof alle 15 Minuten.
In der Nacht von Donnerstag, 12. auf Freitag, 13. Mai 2016 ist die Städteverbindungslinie N10 zusätzlich unterwegs. Der NightLiner N10 hat am Freitagmorgen am Nürnberger Hauptbahnhof allerdings keinen Anschluss an das restliche Netz, da die übrigen NightLiner-Linien unter der Woche nicht fahren.
Mehr S-Bahnen
Auch die S-Bahn-Linie S1 wird ab Erlangen in Richtung Nürnberg an beiden Wochenenden durch je zwei zusätzliche Fahrten verstärkt: In den Nächten von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag sowie von Sonntag auf Pfingst-montag um 00:18 Uhr und 1:18 Uhr.
Mobil mit dem TagesTicket Plus
Wer als Gruppe zur Bergkirchweih fährt, ist mit einem TagesTicket Plus bestens beraten. Damit kommen bis zu sechs Personen, davon maximal zwei Erwachsene über 18 Jahre aus Nürnberg, Fürth oder Stein für 11,70 Euro zum Berg und zurück. Für erwachsene Einzelpersonen ist die 10er-Streifenkarte für 11,20 Euro eine gute Wahl. Die 10er-Streifenkarte für Kinder kostet 5,60 Euro. Für die Hin- und Rückfahrt müssen jeweils vier Streifen gestempelt werden.
Für das Erlanger Stadtgebiet gibt es ein spezielles Bergkirchweih-Ticket für 16,00 Euro. Damit können zwei Erwachsene sowie Kinder bis zum 15. Geburtstag vom 12. bis 23. Mai 2016 montags bis freitags ab 11.00 Uhr, an den Wochenenden sowie am Bergtag, Dienstag, 17. Mai 2016 ganztags zur Bergkirchweih und zurück fahren. Das Bergkirchweih-Ticket gilt während der gesamten Bergkirchweih für beliebig viele Fahrten.