Benefizwochenende für Tobi steht in Röttenbach an

1 Min
Mit Hilfe kann Tobi die ersten Schritte wieder selbstständig gehen. Foto: privat
Mit Hilfe kann Tobi die ersten Schritte wieder selbstständig gehen.  Foto: privat

Nach 2011 und 2013 veranstaltet der Malerbetrieb Dausch aus Röttenbach wieder ein Benefizwochenende für Tobi. Der junge Mann aus Adelsdorf erlitt schwerste Verletzungen bei einem Unfall und muss sich seitdem ins Leben zurückkämpfen.

Mit 18 Jahren hatte er Ziele, Träume, einen Lebensplan: Tobi aus Adelsdorf wollte Handwerker werden. Im Familienunternehmen Dausch aus Röttenbach hat er nach seinem Schulabschluss seine Ausbildung zum Maler und Lackierer begonnen. Sein Chef - Ewald Dausch - ist der Bruder seiner Mutter, Tobis Onkel.

Dann hat es gekracht. Bei einem Autounfall im Juli 2010. So heftig, dass Tobi ein Schädel-Hirn-Trauma erlitt und seit dem eigentlich nur noch ein Ziel im Vordergrund steht: Er will sich zurück ins Leben kämpfen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tobi bereits seine Gesellenprüfung abgelegt, er hätte bald als Maler und Lackierer arbeiten können. Doch die Freistellung und Zeugnisübergabe musste damals verschoben werden.


Kleine Schritte

Einen ersten Meilenstein nach dem Unfall erlebten die Angehörigen von Tobi im April 2011. Nach über acht Monaten begann er wieder zu sprechen. Seine ersten Worten waren: "Tor" und "Glubb". "Seit seinem Unfall war Tobi noch keinen einzigen Tag schlecht gelaunt." Das sagte seine Mutter vor der letzten Benefizveranstaltung im Oktober 2013.

Jetzt ist es wieder soweit. Immer im zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet der Lehrbetrieb von Tobi eine Benefizveranstaltung, um ihn und seine Familie finanziell zu unterstützen. Denn, was die Krankenkasse an Reha-Maßnahmen bezahlt, ist nicht genug. Weiterhin ist die Familie von Tobi für teure Therapien auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Dieses Mal sind Freunde, Bekannte und Unterstützer vom Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25. Oktober, eingeladen, zur Veranstaltung zu kommen. Während ein Teil der Familie Dausch bereits das nächste Benefizwochenende vorbereitet, trainiert Tobi weiter.

Tag für Tag macht er Fortschritte: Immer wieder reist Tobi in die Slowakei, um dort an einem besonders intensiven Reha-Programm teilzunehmen. Mittlerweile kann der heute 23-Jährige wieder selbstständig lesen und schreiben. Auch mit Messer und Gabel kann er wieder umgehen. In seinem Rollstuhl bewegt er sich schon weitgehend selbstständig fort. Sogar erste Gehversuche startet Tobi - doch er ist immer auf Hilfe angewiesen.


Über 3000 Gäste erwartet

Und: Er ist "Glubbfan". Mit Leib und Seele. Familie Dausch freut sich deshalb besonders, dass unter den vielen Helfern für die Benefizveranstaltung auch der 1.FC Nürnberg Fanclub Adelsdorf mit dabei ist. "Wir bedanken uns bei allen, die Tobi unterstützen. Ganz herzlich", sagt Ewald Dausch: "Vor allem auch bei unseren Mitarbeitern, ohne die wir so eine Großveranstaltung gar nicht schaffen würden." In seiner Halle am Gewerbering in Röttenbach erwartet Dausch über die Soli-Tage für seinen Neffen Tobi zwischen 3000 und 4000 Gästen. Neben einem Losverkauf spielen unter anderem Bands wie The September oder Herzblut. Zu einer Autogrammstunde wird auch ein Clubspieler erwartet, Tag und Uhrzeit sind allerdings noch unklar, teilten die Organisatoren gestern mit. sd/red