Mit Bilder erinnerte der Karnevalclub Röttenbach an viele tolle Faschingsparty in den vergangenen 15 Jahren.
Eine Bilderpräsentation auf einer großen Leinwand bei einer Faschingsveranstaltung, das ist eher ungewöhnlich. Doch bei der Halli-Galli-Party des Karnevalclubs Röttenbach (KCR) unter dem Motto "Let's fetz" hatte das seinen guten Grund, findet diese doch mittlerweile schon seit 15 Jahren statt. Und eben Erinnerungen an all diese Jahre bestimmten als Fotos und Leinwandprojektion die Dekoration in der Lohmühlhalle.
Leichte Damen in Hamburg bei Nacht
Thorsten Ott, bekannt als Sitzungspräsident der "Besenbinder", zeigte auf die Silhouetten von ziemlich unbekleideten Damen. "Das war 2008", sagte er dazu. Es sind Teile der Dekoration zum Motto "Hamburg bei Nacht". Die Bühne sei damals ein Schiff gewesen, die Bar die Reeperbahn. "Das war für mich die schönste Dekoration", erinnerte er sich. Und mit ihm mindestens zehn Personen, die zum Vorbereitungsteam gehören.
Denn von den etwa 20 Aktiven sind gut die Hälfte von Anfang an dabei. Knapp eine Woche sind sie allein mit der Dekoration beschäftigt. Und diesmal hieß es auch noch, im Fundus zu kramen.
Eine Leuchtturmmaske tauchte auf der Leinwand auf. "Ja, unsere Gäste geben sich immer Mühe, sich passend zum Motto zu kleiden", sagte er. Die folgenden Girlies gehörten, da war er sich sicher, zum Thema "Halligalli goes America" mit Hollywood auf der Bühne und einer Western-Saloon-Bar.
Hüttengaudi und Mexiko
Die Seilbahn von der Hüttengaudi 2011 erschien im Bild, dann waren massig Mexikaner zu sehen. Ott machte noch darauf aufmerksam, dass der Eingang vom Motto "Nacht der Vampire" stammt. Und schaute man sich im Saal um, hatten viele ihre alten Kostüme noch einmal ausgepackt. Im 50er-Jahre-Stil oder als Vampir ließ sich ein Geburtstagscocktail genüsslich schlürfen.
Für die nötige Stimmung sorgte erneut die Band "Rebel" aus Unterfranken, die überregional auftritt. Seit einigen Jahren sind sie schon dabei. Zuvor hatte der KCR auf den "Sound Express" aus Röttenbach gesetzt.
Ein Limbo-Wettbewerb und ein Auftritt des Männerballett der Heroldsbacher Fosänachter waren Höhepunkte dieses Jubiläumsabends.