"Infobörse Wiedereinstieg" bietet Vorträge, Speed-Coaching und Beratung zu Berufsplanung - Infos und Termin

1 Min
Erlangen: "Infobörse Wiedereinstieg" bietet Vorträge, Speed-Coaching und Beratung
Erlangen: "Infobörse Wiedereinstieg" bietet Vorträge, Speed-Coaching und Beratung
ASPhotohrapy/pixabay.com (Symbolbild)

Die Infobörse Wiedereinstieg im Oktober 2024 bietet zahlreiche Fachvorträge und Informationen zur Berufsplanung im Landratsamt Erlangen-Höchstadt.

Informieren-Austauschen-Dabei Sein: Unter diesem Motto findet am Dienstag, 22. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr die „Infobörse Wiedereinstieg“ im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstr. 1, 91052 Erlangen, statt. Die Infobörse bietet Fachvorträge und Infostände mit Informationen zur Orientierung und Berufsplanung, zu Teilzeitaus- und Weiterbildung, aktuellen Stellenangeboten, sozialen Unterstützungsmöglichkeiten und vieles mehr, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung erklärt.

Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es besteht die Möglichkeit, schriftliche Bewerbungsunterlagen im Check durch Personalverantwortliche der dm-Drogeriekette, der Firma persona service AG & Ko.KG Personaldienstleistung und des IT-Unternehmens sepp.med GmbH einschätzen zu lassen.

Ebenso wird ein berufliches SpeedCoaching, Dauer 30 Minuten angeboten. Eine Verlosung für ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting rundet den Infotag ab.

Weitere Informationen zur Infobörse gibt es bei Claudia Wolter, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Erlangen-Höchstadt, unter der Telefonnummer 09131 803 1321 oder per E-Mail an gleichstellung@erlangen-hoechstadt.de. Die Veranstaltungen werden organisiert von den Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis, der Agentur für Arbeit Fürth, den Jobcentern von Stadt und Landkreis und der Sozialen Beratung des Caritasverbandes Höchstadt.