Atze und Das Eich veräppeln EM-Songs

1 Min
Atze Bauer und Stefan Eichner suchen noch Namen für die beiden (Witz)Figuren, die sie in ihrem Video darstellen. Quelle: YouTube
Atze Bauer und Stefan Eichner suchen noch Namen für die beiden (Witz)Figuren, die sie in ihrem Video darstellen. Quelle: YouTube
Atze Bauer und Stefan Eichner suchen noch Namen für die beiden (Witz)Figuren, die sie in ihrem Video darstellen. Quelle: YouTube
Atze Bauer und Stefan Eichner suchen noch Namen für die beiden (Witz)Figuren, die sie in ihrem Video darstellen. Quelle: YouTube
 

Der Höchstadter Atze Bauer und der Kulmbacher Stefan Eichner wollten zur Fußball-Europameisterschaft mal keinen Hit schreiben.

Darf man das? Ein Lied schreiben, das sich über EM-Songs lustig macht? Man darf nicht nur, man muss sogar. Davon sind die beiden fränkischen Comedians Atze Bauer und Das Eich überzeugt. Mit "Endlich wieder feiern" haben sie jetzt eine musikalische Parodie auf all jene Fußball-Songs eingespielt, die zu jeder Europameisterschaft und Weltmeisterschaft wie die Pilze aus dem Rasen schießen.
Ob TV-erprobtes Erotik-Sternchen oder etablierter Musiker, jeder, der sich berufen fühlt, ballert den Fußball-Fans alle zwei Jahre "seine Hymne" auf die Ohren. Egal, ob das die Fans nun wollen oder nicht. Für Atze Bauer und Das Eich war dieser Umstand Steilvorlage und Inspiration zugleich, heißt es in einer Pressemitteilung ihrer Agentur. Nachdem die beiden Kabarettisten zur Weltmeisterschaft 2014 mit "Unser Garten ist Brasilien" noch einen eigenen WM-Song veröffentlicht hatten, drehen sie jetzt den Spieß um.
Mit "Endlich wieder feiern" singen sie selbstironisch über die Bestandteile einer perfekten Fußball-Hymne.


Videodreh im Garten

Was in einem echten EM-Kracher-Song enthalten sein muss, das verraten sie seit Dienstagabend in ihrem vierminütigen Musikvideo auf Youtube und Facebook. Ab Freitag, 10. Juni, soll das Lied dann auch bei iTunes, Spotify und Napster erhältlich sein. Bei "Endlich wieder feiern" handelt es sich zudem um eine oberfränkisch-mittelfränkische Comedian-Koproduktion. So wurde der Song in Höchstadt bei Atze Bauer eingespielt, während das Video (Kamera: Isa Schindler) in Kulmbach im Garten von Stefan Eichner (Das Eich) entstanden ist.


Ein T-Shirt für Vorschläge

Eine Botschaft vermitteln die beiden Kabarettisten mit "Endlich wieder feiern" laut eigener Aussage zwar nicht, ein Ziel haben sie aber trotzdem: "Es soll einfach ein lustiger Song sein, der sich vom Rest durch seine Selbstironie abhebt." Für ihre beiden Figuren im Video suchen Atze Bauer und Stefan Eichner übrigens noch Namensvorschläge.
Die ersten 100 Vorschläge werden jeweils mit einem exklusiv gestalteten EM-Fußball-T-Shirt (Grafikgestaltung Hannes Klein) belohnt. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Endlich wieder feiern" und den Namensvorschlägen für die beiden Hauptfiguren an atze@atzebauer.de schicken.