Abriss des ehemaligen Edeka-Marktes schafft Platz für 32 Reihenhäuser

1 Min
Am Greiendorfer Weg in Höchstadt-Süd verschwindet der frühere Supermarkt. Foto: Andreas Dorsch
Am Greiendorfer Weg in Höchstadt-Süd verschwindet der frühere Supermarkt. Foto: Andreas Dorsch

Auf dem Gelände des ehemaligen Edeka-Einkaufsmarktes Super 2000 am Greiendorfer Weg in Höchstadt-Süd haben die Abrissbagger das Kommando übernommen.

Wie bereits mehrfach berichtet, macht der seit Jahren weitgehend leer stehende Supermarkt Platz für ein Reihenhausprojekt mit 32 Reihen- und Doppelhäusern.

Die Erlanger Firma HBP Hausbaupartner, ein Beteiligungsunternehmen von Sontowski & Partner und Mauss Bau, will dieses neue kleine Wohngebiet bereits bis Ende 2021 fertiggestellt haben. Schon bis Ende dieses Jahres soll der Supermarkt komplett abgerissen sein, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

Die Erlanger Bauherren wollen mit ihren Reihenhäusern in Höchstadt "bezahlbaren Wohnraum" schaffen und haben dabei besonders junge Familien im Blick. Bei den Häusern wird auf eine Unterkellerung verzichtet. Es wird zwei unterschiedliche Haustypen geben mit Wohnflächen von 136 und 146 Quadratmetern.

Im Stadtrat war das Projekt von Anfang an kontrovers diskutiert worden, fand schließlich aber doch eine Mehrheit. Kritiker hielten die Bebauung für zu dicht, sahen sie zu weit ins Aischtal hineinreichen und es gab Widerstand von der benachbarten Landesanstalt für Karpfenteichwirtschaft. Die Forscher befürchteten, ihr Betrieb könnte eingeschränkt werden, weil sich die neuen Anwohner dann über den Lärm durch die Belüftung der Versuchsteiche beschweren könnten.