52 Firmlingen wurde durch den Bamberger Weihbischof Herwig Gössl in der Herzogenauracher Stadtpfarrkirche das Sakrament der Firmung gespendet.
Den Gottesdienst unter dem Motto "Wir sind ein Feuerwerk Gottes. Wir teilen die Gaben Gottes und überspringen gemeinsam Mauern" feierte er gemeinsam mit Stadtpfarrer Helmut Hetzel und Kaplan Daniel Bittel sowie zahlreichen Ministranten.
Für die musikalische Umrahmung mit zeitgemäßen Lieder sorgten die Chorknaben der Pfarrei unter der Leitung von Toni Rotter, die von der Orgel sowie Instrumenten begleitet wurden.
Die Firmlinge waren von Gemeindereferent Bernhard Keller und zwölf Müttern sowie einem Vater fünf Monate auf diesen wichtigen Tag ihres Lebens vorbereitet worden. Diese leiteten Kleingruppen mit viel Engagement. Jeder erhielt von Stadtpfarrer Hetzel und Kaplan Daniel Bittel einen Topf mit Lavendel als Dank überreicht.
Gefirmt wurden:
Alves Joel, Anderson Molly, Baumüller Bastian, Böhm Katharina, Braun Maximilian, Bürkl Johanna, Dassler Christopher, Dietz Johannes, Eidloth
Fabia, Erler Fabian, Fajardo Handrick Isabella, Geiser Lucia, Harro Sophie, Hoffmann Stefan, Iaccarino Anna, Jürgens Johanna, Karaarslan Asena, Keller Aaron, Kieninger Ronja, Klein Amelie, Köppel Johanna, Krämer Finn, Lurz David, Maier Tim, MacGuiness Aileen, Merlino Laura, Nagel Melinda, Neubauer Emily, Pabst Patrick, Pataki Lars, Persin Hanna, Rigopoulos Elena, Rittel Celina, Ruppert Lorenz, Santoro Gina, Schäfer Jule, Schmidthuysen Hannes, Schmitt Ben, Schremmer Leona, Schulenburg Emily, Schwarz Benedikt, Schwedler Anja, Schwedler Sara, Süß Nico, von Keitz Laura, von der Burg Alexandra, von der Burg Korbinian, Wächter Anabel, Walter Kevin, Wiemann Kristina, Wolter Lukas, Zenger Maximilian.