Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Sonntag vor starkem Dauerregen. In der Region sind die Regenwolken bereits angekommen. Die heftigen Niederschläge können bis zum Montag anhalten.
Die momentane Kälteperiode klingt zwar langsam ab, doch müssen sich die Menschen in Franken für den Ausklang des Wochenendes auf heftigen Dauerregen einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst und andere meteorologische Stellen unabhängig voneinander melden, ist am Sonntag in ganz Oberfranken mit heftigen Niederschlägen bis zu 60 Litern pro Quadratmeter zu rechnen. Überschwemmungen können damit nicht ausgeschlossen werden.
Die Meldung vom Deutschen Wetterdienst:
"[...] Der von Nordosten aufkommende Regen weitet sich in der Nacht und am Sonntag weiter Richtung Süden aus. Dabei fallen zunächst im Norden und Osten, ab der kommenden Nacht auch in der Mitte und im Süden bis Montagmittag gebietsweise zwischen 20 und 50 Liter Regen pro Quadratmeter. Vor allem in den Nord- und Weststaulagen der Mittelgebirge können mehr als 60 Liter pro Quadratmeter fallen (UNWETTER). [...]"
Hochwasserwarnung
Nach starken Regenfällen am Sonntag haben die Behörden vor Hochwasser in einzelnen Regionen Nordbayerns gewarnt. In den Landkreisen Coburg und Bamberg seien bereits vereinzelt Bäche und Flüsse über die Ufer getreten und hätten neben Wiesen und Ackerflächen auch Ortsverbindungsstraßen überflutet, berichtete das Landesamt für Umwelt am Sonntag auf seiner Internetseite. Hier habe das Hochwasser bereits die Meldestufe zwei erreicht.
In den Landkreisen Regenburg und Bad Kissingen müsse damit im Laufe des Sonntags oder in der Nacht zum Montag gerechnet werden. Der Wetterdienst hatte vor allem für das nördliche Unterfranken, Oberfranken und Teile Ostbayerns am Sonntag wegen starker Regenfälle eine Unwetterwarnung ausgegeben.
mit dpa
... haben sämtliche Mitarbeiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (das Wort allein ist eine Meerespiegelerhöhung um 0,5 cm wert ...) schon etwa seit Frühlingsanfang mit Hamsterkäufen von Thermokleidung der höchsten Isolationsstufe, Schurwollpullovern und Taschenwärmern begonnen. Beobachtungen an Packstationen in und um Potsdam herum zeigten auffällige Aktivitäten.
Der Hamburger Erzbischof der Church of Global Warming, Mojib Latif, wurde im Archiv verschiedener Universitäten dabei beobachtet, wie er gesicherte Prognosen von Wissenschaftlern aus den 1970er Jahren kopierte, um sich anzueignen, wie die damals hochgeschätzten Koryphäen glaubhaft begründen konnten, die nächste Eiszeit stehe unmittelbar bevor. Wie weiter zu erfahren war, gibt es zudem eindeutige Anzeichen dafür, daß die Anteilsscheine mehrerer namhafter Hersteller sogenannter Schneekanonen mittelfristig stark nachgeben könnten.
kann halt nicht über den Tellerrand schauen. Und manch einer hat noch nicht kapiert, dass Wetter nichts mit Klima zu tun hat.
Das eine hat man vor der Haustür, das andere betrifft die ganze Welt. Man könnte jetzt noch anführen, warum die Erderwärmung, zugegebenermaßen nicht immer ganz rational nachvollziehbar, durchaus in manchen Gebieten zu Kälteperioden führen kann, ... Aber was solls.
Es ist doch so viel einfacher, das zu glauben, das zur eigenen Meinung passt.
oder ists vielleicht nur eine der Verschwörungstheorien, die hier wiedergekaut wird????
schreitet langsamer fort laut den Sachverständigen; man merkt es überdeutlich.

Gestern und vorgestern hat es im Ost- und Oberallgäu geschneit bis auf 900 Meter herab;
in und um Ebelsbach in Unterfranken werden schmale Bächlein zu reißenden Flüssen.
Heute im Landkreis Bamberg unter 10 Grad; die Heizung läuft.
Das ist gut für Vater Staat und den Finanzminister; wahnwitzige Mineralölsteuer, Ökosteuer, auf die beiden natürlich die Mehrwertsteuer - wegen des Mehrwertes, versteht sich von selbst.
Mittlerweile heizen wir die Wohnungen schon fast 10 Monate im Jahr, das bringt Kohle in den Staatssäckel und glückliche Gesichter in Regierungskreisen.
Gott erhalte uns die Fabelgeschichte über die Erderwärmung, Gott schütze die Nordpolgletscher und uns Gnade Gott, sofern er Zeit dafür findet.
Es ist schon lustig, wie man das deutsche Volk verkackeiern kann. Und wir wählen diese Luschen, egal welcher Couleur, immer wieder aufs Neue.
Uuups, jetzt ist mir richtig warm geworden - die Erderwärmung schlägt zurück