Das Sport-Musik-Fun-Festival geht heuer in die zweite Runde. Mit Hip Hop und sportlichen Angebote will die kommunale Jugendarbeit bei Teenagern punkten.
Hip Hop aus Berlin, Crosshop aus Hof und Pop aus Rödental. Nimmt man dann noch einen Surfsimulator, ein "Triple Ball Turnier" oder Slackline dazu, kommt Spomff heraus. Die Planungen für das Festival, das sich an Jugendliche ab dem 14 Lebensjahr richtet haben für Jugendpfleger Robert Pechauf aus Rödental und Anja Zietz von der kommunalen Jugendarbeit schon vor einem Jahr begonnen.
"Nach dem ersten Spomff in Neustadt haben wir gleich mit den Arbeiten für dieses Jahr begonnen", sagt Pechauf. Seine Kollegin Zietz erklärt den Gedanken, der hinter Spomff steht: "Bis 14 gibt es schon recht viele Angebote, aber ab diesem Alter wird es weniger. Auch Veranstaltungen mit den Musikrichtungen Hip Hop und Pop gibt es im Landkreis zu wenige." Und was machen Mädchen und Jungen im Teenager-Alter? Freunde treffen, gemeinsam Sport oder Rumhängen und natürlich Musik hören.
"Das alles gibt es beim Spomff.
Die Abkürzung steht übrigens für "Sport, Musik, Fun", wie Pechauf erklärt. Aber ohne Hilfe hätten die beiden das Festival, in dieser Form, nicht auf die Beine stellen können: "Es arbeiten alle Jugendpfleger des Landkreises mit. Auch von der Stadt Rödental bekommen wir viel Hilfe und das Gelände der SG können wir auch nutzen", sagt Pechauf. Anja Zietz ergänzt: "Die Sponsoren sind auch nicht zu vergessen."
Los geht es um 16 Uhr und Musik läuft die ganze Zeit, wie der Rödentaler Jugendpfleger verrät. Aber er und Zietz sind schon ab dem frühen Morgen vor Ort, um alles zu organisieren und die restlichen Aufbauten zu machen. "Nachts sind wir bestimmt bis drei oder vier Uhr da, eben bis alles fertig ist.
Aber das machen wir gerne", sagt Zietz.
Ganz so lang können die Besucher, denn doch nicht bleiben, aber auch unter 18-Jährige dürfen bis 24 Uhr auf dem abgegrenzten Areal feiern, tanzen und chillen. "Da es eine Veranstaltung der kommunalen Jugendpflege ist, ist diese Ausnahme möglich", so Pechauf.
Spomff-Programm und Anmeldung für das "Triple Ball Turnier"Musik Mit dabei sind Olson (Rap aus Berlin), Koalika (Cross-Hop aus Hof), Kimm (Pop aus Rödental) und Jump of Joy (Rock aus Schalkau).
Start Los geht es am Samstag ab 16 Uhr auf dem Gelände des SG Rödental, "die Alm". Auch unter 18-Jährige können, weil es sich um eine Veranstaltung der kommunalen Jugendarbeit handelt, ohne Eltern bis zum Ende, um 24 Uhr bleiben.
Eintritt Zwei Euro kostet der Eintritt, der aber als
Verzehrgutschein verwendet werden kann. Einlass ist erst ab 14, also einen Schülerausweis mitbringen oder ähnliches mitbringen.
Sportangebot Unter anderem gibt es einen Surfsimulator, Slackline und ein "Triple Ball Turnier". Dafür können sich noch Fünfer-Teams anmelden.
Kontakt Über Facebook "spomff" suchen oder telefonisch bei Anja Zietz 09561/514166 oder Robert Pechauf 09563/96669.