Die Hausherren waren nun lange nicht mehr so ballsicher wie im bisherigen Spielverlauf und hatten immer mehr Probleme mit den Coburgern, die jetzt verstärkt die Lücken in der TSV-Abwehr fanden. Die Dormagener suchten jetzt den Erfolg in der Flucht nach vorne mit schneller Mitte und Gegenstößen. Da war der HSC, bei dem sich Spielmacher Tobias Varvne einige Passfehler leistete, aber dennoch wichtige Impulse setzte, nicht immer im Bilde. Doch nach der kurzen Sturmphase gelang dem TSV immer weniger, fünf Minuten vor dem Abpfiff führten die Coburger bereits mit sechs Toren - auch wenn ihnen nicht alles gelang. Doch der Tabellenzweite war gegen stark nachlassende Dormagener zur richtigen Zeit zur Stelle und setzte sich mit seiner höheren spielerischen Klasse letztlich doch noch souverän durch.
Stimmen zum Spiel
Jan Gorr (Trainer des HSC 2000 Coburg): "Das war ein richtig schwieriges Spiel, vor allem nach dem 1:6-Einstieg. Wir haben überhaupt keinen Zugriff bekommen auf die Leute von Dormagen, und im Positionsangriff zu wenig Durchschlagskraft bewiesen. Zurückzufinden ist extrem schwierig, aber wir haben das mit viel Kampf und Engagement geschafft, uns dann Stück für Stück herangearbeitet. Mir war dann auch klar, dass in der zweiten Halbzeit der Moment kommt, wo wir das zu unseren Gunsten kippen können. Das hat das Team richtig gut gemacht. Unterm Strich sind das ganz verdiente zwei Punkte, über die wir uns sehr freuen."
Florian Billek (Rechtsaußen des HSC 2000 Coburg): "Wir brauchen zurzeit immer 15 Minuten, bis wir aufwachen. Erst dann fangen wir an, unseren Handball zu spielen, in der Abwehr jeder für den anderen zu kämpfen, im Angriff unsere Schützen in Position zu bringen. So muss es von Anfang an laufen. Der zweite Durchgang war dann auch eines Tabellenzweiten würdig."
TSV Bayer Dormagen - HSC Coburg 21:27 (13:11)
HSC 2000 Coburg: Jan Kulhanek, Konstantin Poltrum; Markus Hagelin, Maximilian Jaeger (5), Lukas Wucherpfennig, Felix Spross, Sebastian Weber (2), Anton Prakapenia (3), Florian Billek (8/4), Marcel Timm (1), Jakob Knauer (3), Pontus Zetterman, Tobias Varvne (4), Patrick Weber (1).
TSV Bayer Dormagen: Sven Bartmann, Matthias Jan Broy; Joshua Reuland, Nico Pyszora, Daniel Eggert, Thomas Heider, Carl Löfström (2), Ian Hüter (1), Julian Köster, Nuno Rebelo (1), Benjamin Richter (1), Patrick Hüter (1), Lars Jagieniak, Eloy Morante Maldonado (4), Lukas Stutzke (3), Tim Roman Wieling (8/5).
SR: F. Friedel / R. Herrmann
Spielfilm: 2:0 (4.), 4:1 (7.), 6:1 (10.), 6:2 (12.), 9:4 (16.), 11:5 (19.), 11:7 (22.), 12:10 (25.), 13:11 - 13:12 (31.), 15:12 (33.), 16:14 (37.), 17:16 (40.), 17:17 (41.), 17:18 (42.), 17:20 (44.), 18:22 (50.), 19:25 (54.), 20:25 (56.), 21:27.
Zuschauer: 1208
Siebenmeter: 5/6 (Wieling scheitert an Poltrum) - 4/4
Strafminuten: 10 (Stutzke 6, Heider 4) - 2 (Hagelin)
Beste Spieler: Stutzke, Maldonado - Billek, Jaeger.