Das Rödentaler Unternehmen für Elektrotechnik Wöhner hat im März in manchen Betriebsbereichen Kurzarbeit angemeldet. Diese ist inzwischen wieder beendet. Kurz darauf folgte das Unternehmen einer Einladung des Bundespräsidenten nach Berlin.
Wöhner aus Rödental fertigt laut Eigenbeschreibung "Technologien zur Verteilung und Steuerung elektrischer Energie", beschäftigt 380 Mitarbeiter und wurde 1929 gegründet. Im März 2024 sah sich das Unternehmen für Elektrotechnik zur Kurzarbeit in manchen Bereichen gezwungen.
Die Ursache habe laut einer Pressesprecherin "in einem reduzierten Auftragseingang" gelegen. Dieser habe sich inzwischen stabilisiert, weshalb die Kurzarbeit zum 31. Mai beendet worden sei. Daran schloss sich ein wichtiger Termin im Park von Schloss Bellevue an.
Wöhner aus Rödental wird nach überwundener Kurzarbeit von Steinmeier empfangen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hatten zum 4. und 5. Juni nach Berlin zur "Woche der Umwelt" geladen. Wöhner wurde im Rahmen einer Ausschreibung der DBU ausgewählt, hier "einen Impuls zum Thema intelligente Energieverteilung für mehr Nachhaltigkeit" zu geben, wie das Unternehmen berichtet.
"Um die Energieeffizienzwende in Deutschland und Europa entscheidend voranzubringen und langfristig unsere Energieversorgung zu sichern, ist eine digitale Transformation der Stromversorgung unabdingbar", wird Geschäftsführer Philipp Steinberger zitiert. "Wir sind überzeugt: Eine intelligente Netzinfrastruktur trägt durch den zielgenauen Einsatz von Ressourcen dazu bei, die Energiepreise zu senken und ökologisch zu handeln."
Wöhner blicke nach der überwundenen Kurzarbeit nun "positiv auf das zweite Halbjahr", so die Pressesprecherin gegenüber inFranken.de. Bis auf Weiteres hat indes ein fränkischer Autozulieferer Kurzarbeit eingeführt, von der rund 400 Beschäftigte betroffen sind. Parallel feierte das Unternehmen den Abschluss eines jahrelangen Umzugs in eine neue Fabrik. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.